WERBUNG
Darmstadts spartenübergreifendes Theaterfestival vom 27. bis 30. November 2025
Vom 27. bis 30. November 2025 feiert die theater INC. Darmstadt das fünfte Jubiläum ihres spartenübergreifenden Theaterfestivals anti.HELDEN im Theater Moller Haus. Das Festival widmet sich jenen Figuren, die nicht perfekt sind – den Zweifelnden, Suchenden und Gestrandeten, die mit ihren Brüchen und Konflikten das Menschliche sichtbar machen.
Den Auftakt bildet am Donnerstag die intermediale Performance „20.25 – Und wo warst du!?“ von Maximilian Friedel. Mit Live-Musik und eindrucksvollen Bildern thematisiert das Stück die Gratwanderung zwischen Schmerz und Erwachen und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Entwicklungen an.

Am Freitag folgt eine exklusive Preview der neuen „Macbeth“-Inszenierung von theater INC. – eine intensive, immersive Fassung, die Macht, Ehrgeiz und moralischen Zerfall schonungslos erlebbar macht.
Der Samstag beginnt mit einem Tanzworkshop von Alessio Damiani und Enzo Boffa, die in ihre Choreografie „When we collide“ einführen. Am Nachmittag steht die Premiere von „Amerika“ auf dem Programm – eine poetische Romanadaption von Kafka in a suitcase. Am Abend zeigt die theater INC. Factory Georg Büchners „Leonce und Lena“, gefolgt von einer Festivalparty mit Karaoke.

Den Sonntag eröffnet das Familienstück „Sechse kommen durch die ganze Welt“ nach den Gebrüdern Grimm. Den Abschluss bildet das Solo „Der Schinderhannes“ von Christian Klischat, das die berüchtigte Räuberfigur aus der Perspektive ihres Henkers erzählt.
Zwischen den Vorstellungen lädt die Festival-Lounge zum Verweilen und zum Austausch ein. Nach ausgewählten Aufführungen finden moderierte Nachgespräche mit Petra Schlesinger (Radio Darmstadt) statt.
Veranstaltungshinweis:
Programm und Tickets: www.theatermollerhaus.de
Datum: Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November 2025
Ort: Theater Moller Haus, Sandstraße 10, Darmstadt
Veranstalter: theater INC. Darmstadt
Der vollständige Spielplan, weitere Infos und mögliche Programmänderungen sind unter
👉 www.antihelden-festival.de
sowie auf der Homepage des Theater Moller Haus zu finden.
Fotos: 1 Barbara Walzer; 2 Sven-Helge Czichy