DA.news

– Nachrichten und mehr

Über DA.news
Hell Dunkel
  • TOP

  • Lokales

  • Kultur

  • Politik

  • Sport

  • Mobilität

  • Wirtschaft

  • Service

  • Umweltschutz

  • Mehr laden

Loading
Beiträge in

TOP

1 / 1
*to close megamenu form press ESC or close toggle

Skulpturen unter freiem Himmel

Foto: René Antonoff
Foto: René Antonoff

Internationale Open-Air-Ausstellung startet am 26. April 2025 in Darmstadt – Kunstpfad mit zehn Werken im öffentlichen Raum

Tony Cragg, einer der weltweit bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart, kehrt mit einer außergewöhnlichen Open-Air-Ausstellung nach Darmstadt zurück. Vom 26. April bis zum 26. Oktober 2025 verwandeln zehn plastische Werke des britischen Künstlers die Mathildenhöhe, Rosenhöhe und den Skulpturengarten Spanischer Turm in eine beeindruckende Freiluftgalerie. Parallel zeigt der Skulpturenpark Heidelberg ab dem 18. Mai weitere fünf Skulpturen – eine länderübergreifende Kooperation, die zum Kunstspaziergang durch zwei Bundesländer einlädt.

Kunst im öffentlichen Raum: Darmstadt als Open-Air-Galerie

Die Ausstellung „Tony Cragg im öffentlichen Raum Darmstadts“ lädt zu einem rund 1,3 Kilometer langen Skulpturenpfad ein, der Natur, Kunst und Stadterlebnis auf besondere Weise verbindet. Er beginnt mit dem Werk „Points of View“ vor dem Ausstellungsgebäude der Mathildenhöhe und führt über die Rosenhöhe bis zum Spanischen Turm, wo weitere Skulpturen – darunter „Stack“ – zu entdecken sind.

Die feierliche Ausstellungseröffnung findet am Samstag, 26. April 2025, um 15:00 Uhr vor dem Ausstellungsgebäude auf der Mathildenhöhe statt. Oberbürgermeister Hanno Benz, der auch Schirmherr der Ausstellung ist, wird das Grußwort sprechen. Besucherinnen und Besucher können die Skulpturen in den öffentlichen Bereichen rund um die Uhr erleben, der Skulpturengarten Spanischer Turm ist dienstags bis sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Natur als Inspiration – Werke zum Anfassen

Die Skulpturen Tony Craggs zeichnen sich durch komplexe Formen, unterschiedliche Materialien und klare Bezüge zur Natur aus. Seine Werke thematisieren Entstehung, Transformation und Vergänglichkeit von Natur- und Lebensformen – ein künstlerischer Dialog zwischen Skulptur und Umgebung. Die Präsentation im öffentlichen Raum Darmstadts ist dabei kein Zufall: Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte künstlerischer Impulse zurück – von der Künstlerkolonie Mathildenhöhe über die Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe bis zum 2020 eröffneten Skulpturengarten Spanischer Turm.

Die Ausstellung wird begleitet von mehreren Führungen. Den Auftakt bildet am Sonntag, 27. April 2025, um 14:00 Uhr ein gemeinsamer Rundgang mit Kurator Torsten Bruns vom Spanischen Turm über die Rosenhöhe bis zur Mathildenhöhe.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der BS Kulturstiftung Darmstadt und zum Künstler unter www.tony-cragg.com.

Ausstellung auch in Heidelberg

Die länderübergreifende Kooperation setzt sich in Heidelberg fort: Ab dem 18. Mai bis 15. Oktober 2025 sind fünf Werke im Skulpturenpark Heidelberg zu sehen, der sich auf dem Gelände der Orthopädischen Klinik befindet. Zur Ausstellung erscheint ein gemeinsamer Katalog beider Standorte.

 

Ein ausführliches Interview mit Tony Cragg finden Sie hier auf DA.news.

 

Ausstellungszeiten:

Darmstadt: 26. April – 26. Oktober 2025
Heidelberg: 18. Mai – 15. Oktober 2025

Öffnungszeiten Skulpturengarten Spanischer Turm:
Dienstag bis Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
Mathildenhöhe & Rosenhöhe: rund um die Uhr frei zugänglich

Cookie-Einstellungen ändern