Theater 3D zeigt „Outsider“ im Theater Moller Haus
In dem Stück „Outsider“ von Michael Bijnes geht das Theater 3D im Theater Moller Haus auf Spurensuche. Theodore Kaczynski galt als mathematisch hochbegabtes Wunderkind. Im Jahre 1969 beendete er jedoch seine bis dahin erfolgreiche akademische Karriere, um als Aussteiger in den Wäldern Montanas in einer selbstgebauten Hütte ohne Strom und fließendes Wasser ein einfaches Leben zu verfolgen.
Die fortschreitende Zerstörung der Natur in der Umgebung seiner Hütte erschwerte ihm mehr und mehr sein Leben als Selbstversorger. 1978 begann er, Anschläge auf Personen zu verüben, die in Verbindung mit damals neuer Technik standen. Kaczynski bezeichnete die Attentate als „extrem, aber notwendig“. In dem Monologstück „Outsider“ spricht Theodore Kaczynski, auch bekannt als Unabomber. Bereitet sich vor, für seinen letzten Auftritt vor der Jury seines Gerichtsverfahrens. Erklärt, berichtet, rechtfertigt, verzweifelt und beginnt immer wieder aufs Neue. Ein rasender Monolog eines Verzweifelten, der doch noch Hoffnung hat, gehört zu werden.
Mit „Outsider“ gehen wir auf Spurensuche: Wie wird aus einem hochbegabten „Wunderkind“ und Mathematikprofessor erst ein im Wald lebender Außenseiter und schließlich ein Terrorist? Wie entstehen aus Manifesten Bomben? Wie und wo kann eine Gesellschaft ein solches „Abdriften“ beschleunigen oder auch bremsen? Was wäre gewesen wenn?
Unter der Regie von Beate Krist und im Bühnenbild von Manuela Pirozzi spielt Moritz Buch in der deutschen Erstaufführung von Michael Bijnes Stück. Das Stück ist für junge Menschen ab 15 Jahren geeignet.