The trumpet shall sound
Der Schwerpunkt des Barockkonzerts liegt auf Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Gestaltet wird das Konzert durch ein facettenreiches Wechselspiel zwischen Orgel mit Bariton und Barocktrompete zur „Darstellung des Herrn“.
Mit Klaus Mertens als Bariton ist einer der bedeutendsten Sänger der weltweiten Barockszene in St. Josef zu Gast. Er trägt von Bach aus Kirchenkantaten, aus Schemellis Gesangbuch und aus dem Weihnachtsoratorium vor, ergänzt durch zwei geistliche Konzerte von Heinrich Schütz. Von Händel erklingt unter anderem das „The Trumpet shall sound“ aus dem Messias. Seit vier Jahrzehnten wird der Bariton gefeiert und sein ausdrucksstarker und strahlender Gesang gewürdigt.
Die Solotrompeterin Astrid Brachtendorf gastiert nicht nur in Deutschland, sondern ist auch international gefragt. Die Barockmusik ist ein Schwerpunkt neben der Romantik. In diesem Konzert lässt sie barocke Klänge erschallen und begleitet das „The trumpet shall sound“. Dazu spielt sie die Sonata Seconda von Giovanni Buonaventura Viviani.
An der Orgel spielt Jorin Sandau, Regionalkantor in St. Ludwig, Darmstadt. Er begleitet an der restaurierten Bosch-Orgel die Solisten und ergänzt mit Orgelwerken. Die katholische Pfarrgemeinde und der AK Kirchenmusik laden herzlich ein zu diesem großen Barockkonzert. Dank gilt der Dotter-Stiftung für die Förderung dieses Konzerts. Kirche St. Josef, Gabelsbergerstraße, DA-Eberstadt.
(EBERSTADT – Dotterstiftung)