Bündnis-Aktion „Demokratiegespräche“
Am 14. Februar 2025 veranstaltet ein Bündnis aus sozialen Trägern und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf dem Ludwigsplatz in Darmstadt von 14:00 bis 17:30 Uhr eine besondere Bündnisaktion zur Bundestagswahl.
„Unsere Veranstaltung hat das Ziel, Bürger:innen jeden Alters über die anstehende Wahl zu informieren, für die Wichtigkeit des Wahlrechts zu sensibilisieren und den Dialog über Demokratie und politische Teilhabe zu stärken. Gleichzeitig soll Bewusstsein für die Belange von Menschen geschaffen werden, die von antidemokratischen und rechten Positionen betroffen sind.“, sagt Nele Keth von der PaSo gGmbH, welche die Veranstaltung zusammen mit Vivien Hermann im Rahmen des Projektes „PolitikWagen!“ initiiert hat.
„Neben Informationsständen gibt es reichlich Mitmachangebote, um sich den Themen Demokratie und Wahlen nähern zu können. So wird es unter anderem ein mobiles Wahllokal für U18-Wähler*innen geben und die Möglichkeit, den Wahl-O-Mat zu benutzen, eine „Säule der Demokratie“, die Auswertung von Wahlprüfsteinen sowie Spiele und kreative Angebote mit Informationen rund um die Wahlen. Ein Highlight ist sicherlich eine interaktive Aktion mit LightSpray zur Visualisierung demokratischer Botschaften.“, ergänzt Vivien Hermann.
Das Bündnis lädt alle Bürger:innen ein, ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und gemeinsam ein starkes Zeichen für die Demokratie zu setzen.

Akteur:innen der Bündnisaktion „Demokratiegespräche“
Bündnis gegen Rechts * Caritas Darmstadt * Initiative Demokratie Lebt * Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Darmstadt * Jugendbildungswerk der Stadt Darmstadt * Jugendring Darmstadt e.V. * Netzwerk Rope e.V. * Omas gegen Rechts Darmstadt * PaSo gGmbH * Studio Mux * Studis gegen Rechts * Werkhof Berufliche Bildung Darmstadt *