Landratsamt Groß-Gerau lädt zum kreisweiten Austausch ein
Im Landratsamt Groß-Gerau findet am 5. Juni 2025 ein Vernetzungstreffen für Demokratie und Vielfalt statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Lehrkräfte, Organisationen, Institutionen und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Austausch und die Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus engagieren möchten. Beginn ist um 17 Uhr im Georg-Büchner-Saal.
Rechtsextremismus und Rassismus als gesellschaftliche Herausforderung
Die Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Kreises Groß-Gerau weist darauf hin, dass sich rechtsextreme Narrative zunehmend normalisieren und die Zahl rassistischer Angriffe weiter steigt. Diese Themen bleiben auch nach der Bundestagswahl gesellschaftlich relevant.
Offenes Vernetzungstreffen ohne feste Abläufe
Das Treffen bietet die Möglichkeit, bestehende Bündnisse zu erweitern, neue Kooperationen zu knüpfen und den Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren zu fördern. Im Vordergrund steht der Begegnungscharakter, ohne festgelegte Abläufe oder Inhalte.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich den 5. Juni als Termin vorzumerken. Besonders willkommen sind Menschen und Organisationen, die eigene Erfahrungen und Perspektiven einbringen möchten, um ihre Stimme für Menschenrechte und Würde zu erheben.
(GROSS-GERAU – RED / PSKGG)