Büttelborner Ensemble erhält Kulturförderpreis des Kreises
Das Jugendblasorchester Büttelborn ist Träger des Kulturförderpreises 2024 des Kreises Groß-Gerau. Die Jury des Kultur(förder)preises wählte das 1990 gegründete Ensemble mit derzeit rund 30 Mitgliedern aus mehreren Vorschlägen aus.
Preisverleihung beim Festival „Volk im Schloss“
Der Kulturförderpreis wird jährlich im Wechsel mit dem Kulturpreis des Kreises Groß-Gerau vergeben. Üblicherweise findet die Ehrung zu Jahresbeginn statt. Aufgrund der geplanten Spielzeiten des Orchesters wurde die Preisverleihung auf den 24. August 2024 verschoben.
- Termin: Sonntag, 24. August 2024, 11 Uhr
- Ort: Schloss Dornberg, Festival „Volk im Schloss“
- Laudatio: Prof. Wolfgang Schneider (Jurymitglied)
Durch die Verleihung im Rahmen des Festivals wird das Orchester einem breiten Publikum vorgestellt und erhält zusätzliche Aufmerksamkeit.
Jury würdigt musikalische und soziale Bedeutung
Die Jury hob die herausragende musikalische Ausbildung sowie die ehrenamtliche Kultur- und Jugendarbeit des Orchesters hervor.
Besonders betont wurde:
- Die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung
- Die Möglichkeit für junge Talente, sich musikalisch zu entfalten
- Die Ausstattung mit Blasinstrumenten, was in der heutigen Zeit selten geworden ist
- Die soziale und infrastrukturelle Bedeutung für die Jugendarbeit
Die Jury sieht in der Arbeit des Orchesters eine wichtige kulturelle und pädagogische Förderung – insbesondere für ein musikalisches Genre, das heute nicht mehr selbstverständlich im Mittelpunkt steht.
(KREIS GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Gruppenfoto des Jugendblasorchesters. Foto: Privat