Innovatives Projekt „Transform-R“ bringt nachhaltige Stadtentwicklung voran
Am Dienstag, 4. März 2025, wird die Darmstädter Straße in Groß-Gerau temporär gesperrt, um die neuen Stadtmöbel des Projekts „Transform-R“ anzuliefern. Wie die Pressestelle der Stadt Groß-Gerau mitteilt, nimmt die Kreisstadt als eine von drei Pilotkommunen an dieser Initiative teil, die vom Regionalverband FrankfurtRheinMain organisiert und durch den Bund gefördert wird.
Die Sperrung der Darmstädter Straße erfolgt in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Bereits mit Beginn des 4. März gilt ein Park- und Halteverbot auf den betroffenen Flächen zwischen der Bäckerei Darmstädter (Darmstädter Straße 32) und der Kreuzung Frankfurter Straße.
Welche Bereiche sind betroffen?
🚧 Straßensperrung:
- Die Darmstädter Straße wird ab der Kreuzung Klein-Gerauer-Straße und Friedrichstraße gesperrt.
- Die Zufahrten in die Mittelstraße und Otto-Wels-Straße sind über die Helwigstraße nicht möglich.
- Anwohner der Otto-Wels-Straße dürfen den Bereich weiterhin befahren.
🅿️ Parkflächen:
- Sechs bestehende Parkplätze und eine Ladezone vor dem Kinderhaus Braun bleiben erhalten.
- Auf den übrigen Parkplätzen werden die neuen Stadtmöbel installiert.
Nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus
Das Projekt „Transform-R“ verfolgt das Ziel, nachhaltige Stadtquartiere zu schaffen, die Energie- und Mobilitätswende zu fördern und den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten. Die Maßnahme ist zunächst auf sechs Monate befristet und soll innovative Nutzungskonzepte für die Stadt testen.
Die Stadt Groß-Gerau bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, den Bereich während der Anlieferungszeit zu umfahren.
Foto: Arthur Schönbein
(KREISSTADT GROSS-GERAU – RED/PSGG)