WERBUNG
Besondere musikalische Einstimmung auf Ostern am 5. April
Die Innenstadtkirche St. Ludwig in Darmstadt lädt am Samstag, den 5. April 2025, um 18 Uhr zu einem besonderen Passionskonzert ein. Unter dem Titel „Mythische Klagen“ präsentieren die Sopranistin Jana Baumeister und der renommierte Organist Martin Lücker ein Programm, das die Vielschichtigkeit des menschlichen Klagens musikalisch erfahrbar macht.

Bereits um 17:30 Uhr gibt Martin Lücker eine Einführung in die biografischen und inhaltlichen Hintergründe der Werke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Ein Konzert voller emotionaler Tiefe
Das Programm vereint Werke von Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach, Paul Hindemith, Joseph Haydn und Olivier Messiaen. Die Musik nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die universelle Erfahrung der Klage – vom Verlust eines geliebten Menschen bis hin zur spirituellen Trauer.
„Berenice, die ägyptische Prinzessin, beklagt den Tod des Geliebten, Ariadne beweint Theseus und berührt dabei Maria, die um Jesu Leichnam trauert.“
Die Musik spannt einen Bogen zwischen Barock und Moderne, von leidenschaftlicher Klage bis zu meditativer Stille. Besonders eindrucksvoll wird die Vielseitigkeit der menschlichen Stimme erlebbar: von dramatischem Aufschrei bis hin zu tröstender Sanftheit.
Programm:
- Johann Pachelbel – Ciacona f-moll
- Paul Hindemith – Drei Lieder aus „Das Marienleben“ (nach Rilke)
- Johann Sebastian Bach – Präludium und Fuge f-moll BWV 534
- Joseph Haydn – Scena di Berenice
- Olivier Messiaen – Les Mains de l’Abîme
- Claudio Monteverdi – Pianto della Madonna (nach dem Lamento d’Arianna)
Martin Lücker, der langjährige Organist der Frankfurter Katharinenkirche und Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, wird die Werke an der historischen Orgel in St. Ludwig interpretieren.
Ort und weitere Informationen:
📍 St. Ludwig, Darmstadt (Schleiermacherstraße 8)
🕕 Samstag, 5. April 2025, 18:00 Uhr (Konzerteinführung um 17:30 Uhr)
🎟 Eintritt frei, Spenden willkommen
Ein bewegendes Musikerlebnis, das in der besonderen Akustik von St. Ludwig eine beeindruckende Atmosphäre entfalten wird.
Beitragsbild Foto: Veranstalter