Alternative Entsorgungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger ab 7. März
Wie die Pressestelle Darmstadt mitteilt, wird der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) aufgrund des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi an mehreren Tagen betroffen sein. Um die Auswirkungen auf die Abfallentsorgung zu reduzieren, stellt der EAD ab Freitag, 7. März, an verschiedenen Standorten Container zur Verfügung. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle in den üblichen Abfallsäcken entsorgen.
Die Maßnahme gilt an folgenden Tagen:
📅 Freitag, 7. März
📅 Montag, 10. März
📅 Mittwoch, 12. März
📅 Donnerstag, 13. März
📅 Freitag, 14. März
⏰ jeweils von 7:00 bis 13:00 Uhr
Stadtkämmerer André Schellenberg betont:
„Wir wissen um die Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, die von verschobenen Leerungsterminen betroffen sind. Mit diesem Angebot möchten wir dazu beitragen, die Belastung zu reduzieren. Wir appellieren jedoch an alle, das Angebot maßvoll zu nutzen und nicht unbedingt notwendigen Abfall für eine spätere Entsorgung zurückzuhalten.“
Standorte der Container:
📍 Arheilgen:
- Schorlemmerstraße / Lupinweg / Aldi Glasstandplatz
- Auf der Hardt / Woogsweg / Parkplatz SG Arheilgen
- Greinstraße / Glockengartenweg / Glasstandplatz
📍 Darmstadt-West:
- Heidelberger Straße 133 / ComedyHall / Parkplatz
📍 Rhönring / Darmstadt-Nord:
- Alsfelder Straße / Nordbad / Parkplatz
📍 Kranichstein:
- Gruberstraße / Ecke Jägertorstraße / Glasstandplatz
📍 Eberstadt:
- Heidelberger Landstraße 379 / Klinikum Eberstadt / Einfahrt
- Georgenstraße / Reuterallee / Parkplatz Glasstandplatz
- Louise-Dittmar-Straße 22-30 / Glasstandplatz Unterflur
📍 Recyclinghof Sensfelderweg:
- Zwei Container auf dem Gelände
- Ein zusätzlicher Container vor dem Tor des Betriebsgeländes
Sperrmüllabholung entfällt an Streiktagen
Aufgrund des Personalmangels durch den Streik entfällt die Sperrmüll-Sammlung an allen Streiktagen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, keinen Sperrmüll auf die Straße zu stellen und stattdessen einen neuen Termin zu vereinbaren:
📞 Telefon: 06151 13-46000
📧 E-Mail: ead-hotline@darmstadt.de