Kreatives Songwriting & Improvisation – Ohne Vorkenntnisse mitmachen!
Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V. (INMM) bietet in den Osterferien zwei besondere Musikworkshops in der Akademie für Tonkunst Darmstadt an. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – hier kann jeder mitmachen, ganz ohne musikalische Vorkenntnisse. Anmeldeschluss ist der 20. März 2025.
Zurück auf den Spielplatz – Improvisation für Erwachsene
Der Workshop von Stefan Heckel lädt Erwachsene dazu ein, Musik spielerisch zu entdecken. Mithilfe von Klangbausteinen und Deep-Listening-Konzepten von Pauline Oliveros improvisieren die Teilnehmenden mit Stimme und Körper und lassen einzigartige Klangwelten entstehen.
📅 Termine: 9., 10. und 11. April 2025, jeweils 17:00 – 18:30 Uhr
Kosten: 50 € für alle drei Termine, einzeln 20 € pro Tag
Instrumente können mitgebracht werden, sind aber nicht erforderlich.
Kreatives Songwriting für Solo und Chor (ab 8 Jahren)
Unter der Leitung von Hanna Fink erleben Kinder und Jugendliche, wie Songs entstehen. Dichten, komponieren, singen und musizieren – alles ist erlaubt! Wer ein Instrument spielt, kann es gerne mitbringen, aber auch ohne Vorkenntnisse ist die Teilnahme möglich.
📅 Termine: 9. bis 11. April 2025, jeweils 9:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 40 € (für Schüler:innen der Akademie für Tonkunst kostenlos)
Abschlusspräsentation: 11. April, 14:00 Uhr, als Teil des „Parcours der Möglichkeiten“ der INMM-Frühjahrstagung.
Musikalische Teilhabe für alle
Die Workshops sind Teil der INMM-Frühjahrstagung „zugehören“, die sich der Teilhabe-Gerechtigkeit in der Musik widmet. Hierbei geht es um kreative, offene Methoden, mit denen jede und jeder musikalische Erfahrungen sammeln kann.
🔗 Weitere Informationen & Anmeldung: www.neue-musik.org
📧 Kontakt: Margret Poore, inmm@neue-musik.org