WERBUNG
Aspekte der Neuen Sachlichkeit in Darmstadt ab 6. April 2025 zu sehen
Die Neue Sachlichkeit ist ein europäischer Stil, der mit der Mannheimer Ausstellung von 1925 seinen Namen erhielt und bis heute trägt. Gustav Hartlaub, der damalige Direktor der Mannheimer Kunsthalle bewies Mut zu Zukunftsvisionen, indem er den Arbeiten der Nachexpressionisten, Veristen, Idyllikern und Flächenmalern, der gezügelten, nüchternen, auf die Dinglichkeit der Welt bezogenen Arbeiten der Maler und Bild-hauer der Zeit Raum gab und damit stilbildend wirkte.
Aus aktuellem Anlass des 100. Jahrestages der Mannheimer Ausstellung von 1925 zeigt die Galerie Netuschil in Darmstadt ein ambitioniertes, seit langem geplantes Ausstellungsprojekt zur Kunst der Weimarer Jahre in Darmstadt. Unter dem Titel „Farbstark und flächig“ sind die Arbeiten von 26 Künstlerinnen und Künstlern der Region vertreten. Die groß-angelegte Schau zur Neuen Sachlichkeit in der ehemalige Residenzstadt Darmstadt, die zwischen den beiden Weltkriegen, von 1918 bis zur Machtübernahme der Nazis 1933, Hauptstadt des Volksstaates Hessen war, ist ein großes Darmstädter Ausstellungsereignis in diesem Jahr.
Die Galerie Netuschil widmet sich mit dieser kunstgeschichtlich längst überfälligen Ausstellung nun mit dieser Schau, mit überwiegend verkäuflichem Inventar, der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Die Ausstellung zeigt an über 120 Exponaten die große Spannweite des Stils von neuromantisch-malerischen Stillleben in virtuos eingesetzter Technik von Georg Breitwieser und Hans Vielmetter bis zu zeit- und gesellschaftskritischen Arbeiten von Karl Deppert und Alfred Springer.

Die Ausstellung wird von mehreren Parallelveranstaltungen, Führungen, Lesungen, einer 20er-Jahre-Revue, Vorträge, so die Darstellung des intellektuellen Künstlerkreises der „Animalisten“ und der Finissage begleitet und ist bis zum 31. Mai 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten, Donnerstag und Freitag von 14:30 bis 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr, zu sehen.
Titelfoto: Alfred Springer, Familientreffen, Lithografie, 1928