WERBUNG
Neues Angebot erleichtert Schulen und Kitas den Theaterbesuch
Schul- und Kindergartengruppen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Region können ab sofort bequem ins Theater Moller Haus reisen. Dank einer Kooperation mit Merck steht ihnen der Merck-Theaterbus zur Verfügung, der Kinder und Begleitpersonen kostenlos und ohne Umsteigen von ihrer Einrichtung in einem Umkreis von 25 Kilometern direkt zum Theater bringt. Das Angebot kann bei der Gruppenbuchung je nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Erleichterung für Schulen und Kitas
„Gerade für Kindergruppen außerhalb Darmstadts ist die Anreise oft eine große Hürde“, erklärt Kristina Werner, Geschäftsführerin für Kinder- und Jugendkultur im Theater Moller Haus. „Viele Aufführungen mussten deshalb in Turnhallen oder Aulen verlegt werden. Doch echtes Theatererlebnis entsteht nur vor Ort – der Merck-Theaterbus hilft, diese Barriere zu überwinden.“
Neben der logistischen Erleichterung bietet das neue Angebot auch eine Lösung für Bildungseinrichtungen, die unter Fachkräftemangel und hohen Krankheitsständen leiden. „Die Anreise wird einfacher, auch mit weniger Begleitpersonen, ohne den engen Zeitplan von Frühstück, Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung zu gefährden“, so Werner weiter.
Kulturelle Teilhabe für alle Kinder
Merck sieht in der Kooperation eine Möglichkeit, kulturelle Bildung zu fördern. Matthias Bürk, Standortleiter von Merck in Darmstadt, betont: „Wir unterstützen regelmäßig Angebote in den Bereichen Wissenschaft, Sport und Kultur. Der Merck-Theaterbus ist eine großartige Ergänzung, da er Kindern unabhängig vom finanziellen Hintergrund die Teilnahme ermöglicht und ihnen den Zugang zur Welt des Theaters eröffnet.“
Über das Theater Moller Haus
Das Theater Moller Haus ist ein fester Bestandteil der Darmstädter Kulturszene und eine zentrale Spielstätte für die Freie Szene Darmstadt e. V.. Seit über 25 Jahren bietet es Raum für mehr als 30 Ensembles und Künstlerinnen und Künstler, die von zeitgenössischem Sprechtheater über Improvisation und Kleinkunst bis hin zu inklusiven und interkulturellen Theaterprojekten ein breites Spektrum an Darbietungen präsentieren. Das Haus ist barrierefrei und versteht sich als interaktiver Ort des Austauschs für Kulturinteressierte aller Altersgruppen.
Weitere Informationen zum Merck-Theaterbus und zur Gruppenbuchung sind auf der Webseite des Theaters Moller Haus abrufbar.
(DARMSTADT – RED/TM)