WERBUNG
Magistrat beschließt umfassende Aufwertung im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung am 5. März die umfassende Neugestaltung der Grünanlage „Im Tiefen See“ beschlossen. Ziel ist die Schaffung einer barrierefreien und inklusiven Freifläche im Pallaswiesen- und Mornewegviertel, die Erholung, Spiel und Sport miteinander verbindet. Finanziert wird das Projekt über das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“.
Spiel, Sport und Ruhe vereint – Gestaltung in drei Bereichen
Die neue Grünanlage wird in drei Zonen unterteilt: Ein Bereich für Sport mit Bolzplatz und Calisthenics-Anlage, ein Abschnitt für Spiel mit Wasserspielfläche und inklusiven Spielgeräten sowie ein Bereich der Ruhe mit Rasenflächen, Sitzmöglichkeiten und Naturerlebnissen. Zentraler Bestandteil ist das „Spielband“, das die verschiedenen Bereiche durch ein verbindendes Freizeitangebot miteinander verknüpft.
Stadtentwicklung mit sozialem Fokus
„Diese Aufwertung ist ein wichtiges Signal für eine sozial gerechte Stadtentwicklung“, betont Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen wurden frühzeitig in den Planungsprozess eingebunden – darunter auch Kinder und Jugendliche. Ziel war es, ein inklusives und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmtes Konzept zu realisieren.
Stadtrat Michael Kolmer ergänzt: „Wir schaffen eine grüne Oase der Erholung mitten in der Stadt, die für alle Darmstädterinnen und Darmstädter zugänglich ist – unabhängig von individuellen Fähigkeiten.“
Förderung und Bürgerbeteiligung
Das Projekt ist ein Schlüsselvorhaben des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) und soll die Lebensqualität im Quartier langfristig verbessern. Finanziert wird es aus bereits bewilligten Mitteln des Programms „Sozialer Zusammenhalt“. Die umfassende Beteiligung der Bevölkerung, insbesondere in den Veranstaltungen des Sommers 2024, sorgte dafür, dass zahlreiche Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt wurden.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)