Darmstadt und ENTEGA informieren über kommunale Wärmeplanung, Sanierung und Heiztechnik
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die ENTEGA laden am Donnerstag, 27. März 2025, zu einer Informationsveranstaltung zur zukunftssicheren Wärmeversorgung in der Heimstättensiedlung ein. Der Infoabend richtet sich an Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger und findet von 18 bis 20 Uhr in der Halle der SG Eiche, Kronstädter Weg 12, statt.
Im Mittelpunkt stehen die kommunale Wärmeplanung, das Gebäudeenergiegesetz sowie erste Handlungsschritte für mehr Energieeffizienz in Eigenheimen. Ziel der Veranstaltung ist es, über gesetzliche Rahmenbedingungen zu informieren und praxisnahe Unterstützung für die Umsetzung energetischer Maßnahmen zu geben.
Klimaschutz und Wärmewende vor Ort
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt erstellt derzeit ihre kommunale Wärmeplanung, um die optimale künftige Wärmeversorgung für die einzelnen Stadtteile zu ermitteln. Klimaschutzdezernent Michael Kolmer betont:
„Die Wärmewende ist eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre. Mit dieser Veranstaltung erklären wir, was die kommunale Wärmeplanung und das Gebäudeenergiegesetz konkret für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer bedeuten. Gleichzeitig möchten wir dazu ermutigen, erste Schritte zur Zukunftsfähigkeit der eigenen Immobilie anzugehen.“
Hauptreferent des Abends ist Energieexperte Carsten Herbert, der als „Energiesparkommissar“ auf YouTube und Spiegel-Bestseller-Autor komplexe technische Inhalte anschaulich und praxisnah vermittelt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wissenschaftsstadt Darmstadt und ENTEGA in Kooperation mit der Effizienz:Klasse GmbH.
Teilnahme und Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten unter: www.entega.de/heimstaettensiedlung
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht nachträglich unter www.darmstadt.de/klimaschutz zur Verfügung.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)