Polizei überprüft 93 Fahrgäste – Vier Messer und über 45 Gramm Haschisch beschlagnahmt
Im Rahmen des Sofortprogramms „Sichere Innenstadt“ hat das 1. Polizeirevier am Dienstag (18. März) gemeinsam mit der Stadtpolizei Darmstadt, der Bereitschaftspolizei und der Kriminalpolizei umfangreiche Kontrollen im Bereich des Friedensplatzes durchgeführt. Ziel war die Überprüfung der neuen Messer- und Waffenverbotszone im öffentlichen Nahverkehr.
Acht Busse und zwei Straßenbahnen kontrolliert
Zwischen 13 und 15:30 Uhr sowie 17 und 19:30 Uhr wurden insgesamt acht Busse und zwei Straßenbahnen angehalten. Dabei kontrollierten die Beamtinnen und Beamten 93 Fahrgäste. Es wurden drei Klappmesser und ein Taschenmesser sichergestellt. Gegen die betroffenen Personen wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Über 45 Gramm Haschisch beschlagnahmt
Bei einem 18-jährigen Fahrgast aus Groß-Zimmern fanden die Einsatzkräfte 49 einzeln verpackte Portionen Haschisch mit einem Gesamtgewicht von über 45 Gramm. Der Heranwachsende wurde vorläufig festgenommen und zur weiteren Abklärung auf die Polizeiwache gebracht. Dort erstattete die Kriminalpolizei Strafanzeige. Im Zuge der Ermittlungen wurde zudem die Wohnung des Mannes durchsucht – weitere 16 Gramm Haschisch wurden sichergestellt.
Positive Reaktionen aus der Bevölkerung
Die Polizei verzeichnete positive Rückmeldungen: Viele Bürgerinnen und Bürger begrüßten die verstärkte Präsenz und lobten die Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum. Polizei und Stadt Darmstadt kündigten an, die Kontrollen fortzusetzen, um sowohl die objektive als auch subjektive Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr nachhaltig zu verbessern.
👉 Mehr Informationen zur Messer- und Waffenverbotszone im ÖPNV finden sich auf der Website des Landes Hessen – hier klicken.
(DARMSTADT – RED/ots)