Wissenschaftsstadt Darmstadt und BS Kulturstiftung präsentieren vom 26. April bis 26. Oktober 2025 Kunst im öffentlichen Raum
Vom 26. April bis 26. Oktober 2025 wird Darmstadt zum Schauplatz internationaler Bildhauerkunst: Der renommierte Künstler Tony Cragg zeigt zehn seiner Skulpturen auf einer Kunstachse zwischen der Mathildenhöhe und dem Park Rosenhöhe. Initiatorin ist die BS Kulturstiftung Darmstadt, die gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt dieses außergewöhnliche Projekt realisiert.
Die Kunstachse beginnt an der Mathildenhöhe und endet am Spanischen Turm im Skulpturengarten der BS Kulturstiftung im Park Rosenhöhe. Der Aufbau der Kunstwerke startet bereits am 25. März. Weitere Informationen zur Ausstellung bietet DA.news unter da.news/tony-cragg.
Verbindung von Kunst, Natur und Weltkulturerbe
Oberbürgermeister Hanno Benz betont den besonderen Reiz der Ausstellung:
„Die Blickbeziehungen zwischen Rosenhöhe und Hochzeitsturm gehören zum Besuchererlebnis und sind Teil des UNESCO-Welterbes. Die Skulpturen von Tony Cragg stärken diese Verbindung und schaffen ein außergewöhnliches Kunsterlebnis auf dem Weg zwischen diesen historischen Orten.“
Auch Stadtrat Michael Kolmer hebt die Bedeutung für den öffentlichen Raum hervor:
„Die Kunstwerke fügen sich in das historische Gartenbild der Rosenhöhe ein. Besonders wichtig war es, Standorte zu wählen, an denen die Skulpturen wirken können, ohne den Park zu beeinträchtigen.“
Tony Cragg: Skulpturen, inspiriert von der Natur
Die Skulpturen von Tony Cragg, einem der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart, korrespondieren mit der Natur. Der in Liverpool geborene Künstler lebt seit 1977 in Wuppertal, wo er den Skulpturenpark Waldfrieden betreibt. Seine Werke wurden unter anderem im Louvre, im Kunstpalast Düsseldorf und auf der documenta in Kassel gezeigt. Öffentliche Skulpturen von ihm finden sich weltweit, etwa in Tokio, Bonn oder Venedig.
Schonender Aufbau und hochwertige Präsentation
Dr. Brigitte und Ulrich Scheinert, Stifter der BS Kulturstiftung, betonen:
„Die Ausstellung wird so umgesetzt, dass die Parklandschaft geschont wird. Etwaige Beeinträchtigungen werden selbstverständlich beseitigt. Wir freuen uns, den Darmstädterinnen und Darmstädtern ein sommerliches Kunsterlebnis zu bieten.“
Der Park Rosenhöhe ist ein gärtnerisches Kleinod und erhielt 2023 den „Gartenoskar“ für herausragende Pflege und Biodiversität. Die Ausstellung mit Craggs Werken ergänzt das bestehende Kunstensemble des Parks, zu dem bereits Skulpturen von Gotthelf Schlotter und Thomas Duttenhöfer gehören.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk/stip)
„Versus“ von Tony Cragg. Foto: Michael Richter