Internationale Wochen gegen Rassismus: Rund 200 Teilnehmende setzen buntes Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt
Der Marktplatz in Groß-Gerau wurde am Mittwoch, 19. März 2025, zur farbenfrohen Leinwand: Unter dem Motto „Colour your place“ verwandelten rund 200 Menschen – von Kindern bis zu Senioren – die Fläche in ein Kunstwerk der Vielfalt. Mitten im Zentrum stand ein großes, etwa acht mal acht Meter großes Herz, das bunt bemalt und mit kreativen Gedanken gefüllt wurde. Drumherum hielten Teilnehmende Schilder in die Höhe, die gemeinsam den Satz bildeten: „Groß-Gerau zeigt ein Herz für Vielfalt“. Die Aktion war Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Das Sozial- und Integrationsbüro der Kreisstadt hatte die Veranstaltung in Kooperation mit den Kitas Steinstraße und Grüner Weg sowie dem Familienzentrum Groß-Gerau organisiert. Die Aktion ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre persönlichen Vorstellungen von interkulturellem Zusammenleben und Vielfalt in Groß-Gerau mit Kreide auszudrücken – begleitet von bestem Frühlingswetter und einer friedvollen Atmosphäre.

Dr. Christiane Eichhorn vom Sozial- und Integrationsbüro zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz: „Es hat mich sehr bewegt, dass so viele Menschen gerade in dieser Zeit für Vielfalt und Miteinander hier vor Ort einstehen.“ Die eigens gefertigten Buchstabenschilder entstanden im städtischen Integrationsprojekt „Kaffee und Kakao“, in dem sich Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund engagieren.
Die Aktion am Marktplatz sei ein gelungenes Beispiel für das Miteinander in Groß-Gerau, das durch zahlreiche Akteure getragen werde. Neben der künstlerischen Gestaltung bot die Veranstaltung auch Gelegenheit zum Austausch und sorgte für ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)
Mehr Informationen zum Engagement für Integration und Vielfalt in Groß-Gerau sind auf der offiziellen Webseite der Stadt abrufbar:
www.gross-gerau.de