WERBUNG
Fahrräder, E-Autos und Familienprogramm in der Innenstadt – 18. Mai ist Tag der Elektromobilität
Am Wochenende vom 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich die Darmstädter Innenstadt erneut in eine zentrale Erlebnisfläche rund um das Thema Mobilität. Die Veranstaltung „Darmstadt Mobil“ bietet Ausstellungen, Probefahrten, Beratung und Unterhaltung für die ganze Familie – und wird von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Organisiert wird das Event vom Darmstadt Citymarketing.
Große Ausstellung auf Marktplatz und Innenstadtflächen
Am Sonntag, 18. Mai, stehen bei der Mobilitätsausstellung auf dem Marktplatz Fahrräder und alternative Antriebstechniken im Mittelpunkt. Darmstädter Fahrradläden präsentieren aktuelle Modelle, die nicht nur begutachtet, sondern auch Probe gefahren werden können. Zusätzlich informieren Autohäuser über neue Fahrzeugmodelle, viele davon mit elektrischem oder hybridem Antrieb.

Besucher können vor Ort „Probesitzen“ und sich über Technologien und Ausstattungen beraten lassen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Stände zu Radverkehr, Carsharing und öffentlichem Nahverkehr (ÖPNV).
Tag der Elektromobilität am Sonntag
Parallel findet am Sonntag (18. Mai) der 8. Tag der Elektromobilität statt – präsentiert von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, dem Netzwerk Elektromobilität Südhessen sowie der IHK Darmstadt. Auf dem Marktplatz zeigen zahlreiche Aussteller Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen rund um nachhaltige Mobilität.
Familienfreundliches Programm im Rahmen der Frühjahrsmess
Begleitet wird „Darmstadt Mobil“ auch dieses Jahr von der Frühjahrsmess auf dem Friedens- und Karolinenplatz, die bereits ab dem 9. Mai ihre Tore geöffnet hat. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Imbiss- und Süßwarenstände.
Kinder erwartet an beiden Tagen im Carree die „KinderKiste“, ein kreativer Spielbereich mit Aktionen zum Mitmachen und Toben. Außerdem sind Darmstadts Wahrzeichen – der Lange Ludwig und der Weiße Turm – an diesem Wochenende für Besucher geöffnet.
(DARMSTADT – RED/CM)
Fotos: Darmstadt Citymarketing e.v. , Rüdiger Dunker