Polizei warnt nach Vorfall in der Gervinusstraße und gibt Verhaltenstipps
Am Donnerstagnachmittag (27. März) kam es in der Gervinusstraße in Darmstadt zu einem dreisten Trickdiebstahl: Zwei Unbekannte gaben sich gegen 16 Uhr als Handwerker aus und verschafften sich unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens Zugang zur Wohnung einer Seniorin. Die Täter nutzten die Situation gezielt aus und entwendeten Schmuck und Bargeld.
Die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 zu melden.
Polizei gibt Verhaltenstipps zum Schutz vor Trickbetrug
Nach dem Vorfall warnt die Polizei erneut vor Betrugsmaschen durch falsche Handwerker und gibt folgende Hinweise:
- Keine Fremden in die Wohnung lassen, wenn kein Termin vereinbart wurde.
- Ausweis zeigen lassen – seriöse Handwerker können sich stets ausweisen.
- Bei Zweifeln selbst bei der Firma anrufen – nutzen Sie dafür eine Telefonnummer aus dem Telefonbuch, nicht die vom Handwerker angegebene.
- Im Zweifel Polizei verständigen – bei Unsicherheiten lieber sofort den Notruf 110 wählen.
Hintergrund
Trickbetrug an der Haustür gehört zu den häufigsten Delikten gegenüber älteren Menschen. Die Täter treten oft zu zweit auf – eine Person lenkt ab, während die andere Wertgegenstände entwendet. Umso wichtiger ist es, besonders aufmerksam zu sein und im Verdachtsfall schnell zu reagieren.