Fokus liegt auf Entsorgungspflicht und Hundesteuer – Bußgelder bei Verstößen möglich
In der kommenden Woche wird die Stadtpolizei Griesheim verstärkt Hundehalterinnen und Hundehalter im Stadtgebiet kontrollieren. Grund dafür sind vermehrte Beschwerden aus der Bevölkerung über nicht beseitigte Hundeexkremente im öffentlichen Raum.
Ein Schwerpunkt der Kontrollen liegt auf der Pflicht zum Mitführen geeigneter Behältnisse zur Entsorgung. Wer ohne entsprechende Tüten unterwegs ist, riskiert laut Gefahrenabwehrverordnung ein Bußgeld. Zudem wird überprüft, ob Hunde ordnungsgemäß angemeldet und versteuert sind. In Fällen, in denen dies nicht erfolgt ist, können Bußgelder von bis zu 10.000 Euro verhängt werden.
Die Stadtpolizei appelliert an alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die geltenden Vorschriften einzuhalten: „Nur wenn alle ihren Beitrag leisten, kann ein sauberes und sicheres Stadtbild gewährleistet werden.“
Für Rückfragen steht die Stadtpolizei Griesheim unter der Telefonnummer 06155 / 701-225 zur Verfügung.
(GRIESHEIM – RED/PSG)