WERBUNG
Ahrend und Hoschek bleiben bis 2031 im Amt – Stadt setzt auf Kontinuität
Der Vorstand der HEAG bleibt bis 2031 im Amt: Wie das kommunale Beteiligungsunternehmen mitteilt, hat der Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, die Verträge von Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek um weitere fünf Jahre zu verlängern. Damit setzen die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG auf Stabilität an der Spitze der Stadtwirtschaft.
Laut Angaben der HEAG wurde das Gremium unter Leitung von Oberbürgermeister Hanno Benz über die Vertragsverlängerung informiert. Die Vorstände sind seit 2008 im Amt. In dieser Zeit sei es gelungen, das Beteiligungsmanagement der Stadt aufzubauen, die Zusammenarbeit zwischen den städtischen Gesellschaften zu intensivieren und die HEAG als interne Unternehmensberatung für die Stadt zu etablieren.
Zu den genannten Projekten der vergangenen Jahre zählen unter anderem der Rückkauf der ENTEGA-Anteile von E.ON, die geplante Sparkassen-Fusion, die Gründung der Darmstädter Stadtentwicklungs-Gesellschaft DSE sowie die Einführung der Stadtwirtschafts-App Darmstadt im Herzen, die im Jahr 2024 rund 250.000 Zugriffe verzeichnete.
Die HEAG versteht sich als strategische Steuerungseinheit für die kommunale Stadtwirtschaft. Mit mehr als 9.000 Beschäftigten in den städtischen Beteiligungen sieht sich die Holding auch als Motor für die Weiterentwicklung öffentlicher Dienstleistungen in Darmstadt und der Region Südhessen.
(DARMSTADT – RED/HEAG)
Beitagsbild: HEAG-Vorstand Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend (links) und Dr. Markus Hoschek. Foto: Marc Fippel