Autobahn GmbH warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen
Mit dem Start der Osterferien beginnt für viele Familien die Reisesaison – und damit auch eine angespannte Verkehrslage auf den Autobahnen. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet mit starkem Reiseverkehr rund um die Osterfeiertage, besonders auf den Hauptreiserouten in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung.
Diese Tage gelten als besonders staugefährdet
- Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April: Leicht erhöhter Ferienverkehr zu Beginn der ersten Bundesländerferien
- Samstag, 12. April: Starker Verkehr durch den Ferienstart in den bevölkerungsreichsten Ländern
- Gründonnerstag, 17. April: Höchste Staugefahr – Reiseverkehr trifft auf Berufsverkehr
- Ostermontag, 21. April: Dichtes Verkehrsaufkommen durch Rückreise aus dem Osterurlaub
- Freitag, 25. bis Samstag, 26. April: Rückreiseverkehr zum Ferienende in vielen Regionen
Die Autobahn GmbH empfiehlt, Reisezeiten möglichst außerhalb dieser Spitzenzeiten zu legen und bei längeren Fahrten ausreichend Pausen einzuplanen. Besonders in Ballungsräumen wie dem Rhein-Main-Gebiet, rund um Frankfurt, Köln und München, ist mit längeren Verzögerungen zu rechnen.
Tipps für eine entspannte Fahrt
- Frühzeitig Abfahrtszeiten planen und Verkehrsprognosen beachten
- Ausweichrouten prüfen und Navigationsdienste nutzen
- Bei Staus oder Verzögerungen ausreichend Pausen einlegen
- Getränke, Snacks und Unterhaltung für Kinder bereithalten
Ein aktueller Ferienreisekalender mit Prognosen und Verkehrshinweisen steht auf der Website der Autobahn GmbH zur Verfügung:
👉 www.autobahn.de
(DARMSTADT – RED/PW)