Ab April können Anwohner bestimmte Straßenabschnitte für Kinder zum Spielen sperren lassen
Von April bis September 2025 bringt die Stadt Griesheim erneut das beliebte Projekt „Spielstraße auf Zeit“ zurück. Ziel ist es, Kindern in Wohngebieten für einen Nachmittag wöchentlich ein sicheres Stück Straße zum Spielen zur Verfügung zu stellen – ohne Durchgangsverkehr oder parkende Autos.
Anwohnerinnen und Anwohner können dafür bei der Stadtverwaltung eine Sondergenehmigung beantragen, um einen Abschnitt ihrer Straße werktags von 13 bis 18 Uhr für den motorisierten Verkehr zu sperren. Das Angebot gilt für bestimmte, bereits ausgewiesene Straßen. Hauptverkehrsachsen wie die Wilhelm-Leuschner-Straße sowie Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen, Baustellen oder hohem Parkdruck sind davon ausgenommen.
Antrag und Ansprechpartnerin
Die Koordination erfolgt durch das Amt für Soziales der Stadt Griesheim. Anträge auf eine „Spielstraße auf Zeit“ können telefonisch bei Frau Landau gestellt werden:
📞 06155 / 701-106
Die Initiative trägt zur kinderfreundlichen Stadtentwicklung bei und bietet gleichzeitig Raum für nachbarschaftlichen Austausch in Wohngebieten.