WERBUNG
Tierischer Zuwachs aus Berlin-Friedrichsfelde – Gehege wird mit Wildtruthühnern geteilt
Im Zoo Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt gibt es tierischen Zuwachs: Ein Nordamerikanischer Baumstachler hat vor Kurzem sein neues Zuhause bezogen. Das Tier stammt aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde und bewohnt nun gemeinsam mit Wildtruthühnern ein Gehege. Beide Arten haben ihre Herkunft in Nordamerika und ergänzen sich somit auch geografisch.
Der Neuankömmling gehört zur Familie der Baumstachler, die auch als Ursons bekannt sind. Äußerlich erinnern sie an Stachelschweine, doch ihr Verhalten unterscheidet sich deutlich: Baumstachler sind ausgezeichnete Kletterer und bewegen sich in den Baumwipfeln mit Bedacht – vergleichbar mit Binturongs. Sie sind vorwiegend in der Dämmerung oder nachts aktiv.
Die Tiere sind Teil der großen Familie amerikanischer Nagetiere und mit den Meerschweinchenartigen verwandt. In freier Wildbahn leben Nordamerikanische Baumstachler in den westlichen und nördlichen Regionen der USA, in Kanada sowie in Alaska.
Mit dem neuen Bewohner erweitert der Zoo Vivarium sein Spektrum an nordamerikanischen Tierarten und bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Fauna des amerikanischen Kontinents.
Weitere Informationen zum Zoo Vivarium unter: www.zoo-vivarium.de
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)
Beitragsbild: Symbolfoto, vermutlich kein Nordamerikanischer Baumstachler