21 inklusive Sportangebote in der Übersicht – Stadt und Vereine fördern Teilhabe am Sport
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am Freitag (4. April) bei der SG Arheilgen die aktualisierte Sportinklusionskarte vorgestellt. Sie zeigt Sportangebote für Menschen mit Behinderungen und soll die Teilhabe am Sport für alle Bürgerinnen und Bürger fördern. Oberbürgermeister und Sportdezernent Hanno Benz betonte: „Wir setzen uns gemeinsam mit den Darmstädter Vereinen aktiv dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen, gleichberechtigt am Sport in unserer Stadt teilnehmen können.“
Die aktuelle Karte dokumentiert 21 inklusive Sportangebote in Darmstadt. Sie wird künftig jährlich aktualisiert und basiert auf verschiedenen Maßnahmen zur Förderung von Inklusion: Dazu zählen die Erfassung von Barrieren in einem Sportstättenkataster, die Vernetzung und Beratung von Vereinen sowie barrierefreie Umbauten und Neubauten wie in der Hirtengrundhalle und im Nordbad.
„Durch die engagierte Zusammenarbeit mit den Vereinen konnten neue Angebote entstehen, die nun mit der Sportinklusionskarte sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, allen Menschen Zugang zu Sport als Gesundheitsförderung, Rehabilitationsmaßnahme und gemeinschaftsstiftendes Erlebnis zu ermöglichen“, so Benz weiter. Besonders hob er den Einsatz der Vereine hervor, die mit konkreten Angeboten zur Barrierefreiheit und Teilhabe beitragen.
Die Stadt hatte bereits vor fünf Jahren im Rahmen des MIA-Projekts („Mehr Inklusion für Alle“) eine erste inklusive Sportkarte erstellt. Das Folgeprojekt ViiAS („Vielfältige innovative inklusive Angebote im Sport“) hat diesen Ansatz weiterentwickelt und neue inklusive Angebote in Stadt und Kreis Darmstadt etabliert. Die Zahl der dokumentierten inklusiven Sportangebote stieg seit 2019 von 8 auf 21. Auch die Zahl der Vereine mit einem Inklusionsansprechpartner hat deutlich zugenommen: Während es 2019 nur einen solchen Verein gab, verfügt heute rund ein Fünftel aller Sportvereine in der Region über eine feste Ansprechperson für Inklusion.
Die aktuelle Sportinklusionskarte ist über die Website der Stadt abrufbar: 👉 www.darmstadt.de/sportinklusionskarte
(DAR