Ein Bananen-Köder bringt das Affentheater am Lichtwiesenwald zu einem glücklichen Ende
Ein ungewöhnlicher Einsatz hat am Donnerstagnachmittag (3. April) in Darmstadt für Schmunzeln gesorgt: Im Bereich der Otto-Berndt-Straße konnte ein entlaufenes Totenkopfäffchen aus dem Zoo Vivarium eingefangen werden – mit Hilfe einer Banane und vereinten Kräften von Polizei und Zoo-Mitarbeitenden.
Gegen 14 Uhr hatte sich das Äffchen mit dem Namen Tiziano aus seinem Gehege im Darmstädter Zoo Vivarium befreit und war in Richtung Haltestelle „TU-Lichtwiese“ unterwegs. Dort wurde es von einer aufmerksamen Passantin entdeckt, die umgehend die Polizei informierte.
Statt auf einen Bus zu warten, zog es Tiziano jedoch vor, in den angrenzenden Wald zu flüchten. Eine gemeinsame Suchaktion des 2. Polizeireviers und des Zoo-Teams folgte – mit einem besonderen Trick im Gepäck: Bei einer inszenierten „Übergabe“ einer Banane zwischen einem Polizeibeamten und einem Zoo-Mitarbeiter konnte das Äffchen seinem Appetit nicht widerstehen. Aus dem Versteck gelockt, gelang die „Festnahme“ ohne Zwischenfälle. Tiziano wurde wohlbehalten ins Vivarium zurückgebracht.
Der Ausflug des Totenkopfäffchens blieb zum Glück ohne ernste Folgen – und sorgte stattdessen für ein ungewöhnliches Kapitel im Alltag der Polizei und des Zoos. Das Vivarium prüft nun, wie es zum Ausbruch kommen konnte.
(DARMSTADT – RED/ots)