Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussion und Preisverleihung am 27. Mai
Unter dem Titel „Klima im Fokus – Faktencheck Energiewende“ lädt der Kreis Groß-Gerau am Dienstag, 27. Mai 2025, zum diesjährigen Klimasymposium ins Landratsamt ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und richtet sich an alle, die sich sachlich und fundiert über die Energiewende informieren möchten.
Ziel des Abends ist es, Mythen und Falschinformationen durch wissenschaftlich belegte Fakten zu ersetzen. In Zeiten wachsender Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung bietet das Symposium eine Plattform für Aufklärung, Austausch und konkrete Impulse.
Impulsvorträge und offene Diskussion
Zu den Rednern des Abends gehören Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, sowie Prof. Dr. Sebastian Herold, Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Darmstadt. Nach den Vorträgen haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich im Rahmen einer offenen Diskussion einzubringen.
Auszeichnung für Klimaprojekte im Kreis
Im Anschluss, gegen 19 Uhr, findet die Preisverleihung des Energiewettbewerbs 2025 statt. Dabei werden innovative und vorbildliche Klimaschutzprojekte von Privatpersonen und Unternehmen aus dem Kreis Groß-Gerau gewürdigt.
Teilnahme und Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über das Portal eveeno.com/klimasymposium, per E-Mail an klima@kreisgg.de oder telefonisch unter 06152 989-582 erfolgen.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)