WERBUNG
Neue US-Zölle sorgen für Verunsicherung – IHK bietet Beratung, Webinare und Infoportal
Die neuen US-Zölle auf europäische Waren verunsichern viele Unternehmen in der Region. Besonders betroffen ist Hessen: In kein anderes Land exportieren hessische Firmen mehr Waren als in die Vereinigten Staaten. Die IHK Darmstadt reagiert mit einem erweiterten Informations- und Beratungsangebot, das insbesondere mittelständischen Exportbetrieben Orientierung geben soll.
Nach Angaben des Statistischen Landesamts exportierte Hessen 2024 Waren im Wert von 9,3 Milliarden Euro in die USA – das entspricht 11,7 Prozent der Gesamtausfuhren. Vor allem chemisch-pharmazeutische Produkte (4,2 Mrd. Euro) und Maschinen (1,0 Mrd. Euro) zählen zu den wichtigsten Exportgütern. Seit dem 9. April 2025 gelten Pauschalzölle in Höhe von 20 Prozent auf viele europäische Produkte, weitere Zölle auf Autos, Autoteile und Metallwaren kamen zuvor hinzu.
IHK bietet umfangreiche Hilfe für exportierende Betriebe
Die IHK Darmstadt und das Außenwirtschaftszentrum (AWZ) der hessischen IHKs bieten Mitgliedsunternehmen vielfältige Informationsangebote:
- 🟢 Außenwirtschaftsportal Hessen mit aktuellen Analysen und praktischen Tipps: www.weltweit-erfolgreich.de/hessen
- 🟢 Webinar „USA: Das Nordamerikageschäft im Zeichen der Zölle – Update aus Washington“ am 24. April, 15–16 Uhr. Kostenfrei, mit Stephanie Harwood (BDI/DIHK Washington)
- 🟢 US-Market Entry Bootcamp der AHK Chicago: Zweitägige Intensivveranstaltung für Firmen, die in den US-Markt einsteigen möchten. Mit dem Code „IHKHESSEN“ zahlen hessische Unternehmen nur 50 Prozent der Teilnahmegebühr
Bei Fragen zu Zöllen, Handelsdokumenten oder Ursprungsregeln hilft Axel Scheer, Teamleiter Außenhandel der IHK Darmstadt:
📞 06151 871-1252
✉️ axel.scheer@darmstadt.ihk.de
„Unsere Mitgliedsunternehmen suchen aktuell intensiv nach Orientierung. Wir möchten ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken durch fundiertes Wissen zu minimieren“, so IHK-Außenhandelsexperte Axel Scheer.