WERBUNG
Zwei Veranstaltungen im Mai und Juni setzen starke Zeichen für Frauen, Dialog und Netzwerke
Der Soroptimist International Club Darmstadt lädt in den kommenden Wochen zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Einblick in die vielfältige Arbeit und die gesellschaftliche Relevanz des Frauennetzwerks geben. Der Darmstädter Club gehört seit 1986 zum weltweiten Netzwerk von Soroptimist International, dem größten Service-Club berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Anspruch.
21. Mai: Podiumsdiskussion mit Tanja Brühl und Marie-Luise Wolff
Am 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr findet im ENTEGA-Hauptsitz (Frankfurter Straße 119, 64293 Darmstadt) die Podiumsdiskussion „Starke Frauen – Starke Geschichten“ statt. Auf dem Podium:
- Professorin Dr. Tanja Brühl, Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt
- Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG
Die beiden prominenten Führungspersönlichkeiten sprechen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen – und eröffnen im Anschluss beim Empfang den Raum für Austausch und Vernetzung.
27. Juni: Diner en Blanc beim Spargelhof Merlau
Der Soroptimist Club lädt am 27. Juni 2025 ab 18:30 Uhr zum dritten Mal zum stilvollen Diner en Blanc auf den Spargelhof Merlau in Darmstadt-Arheilgen (Röntgenstraße 2) ein. In weißer Kleidung, mitgebrachten Speisen und eleganter Tischdekoration kommen Gäste zusammen, um bei sommerlicher Atmosphäre, Live-Musik der Gruppe “Sorores Saxomania” und einem kleinen Basar einen besonderen Abend zu genießen.
Ein besonderes Highlight: Vorab reservierte Tische für bis zu acht Personen sowie hausgemachtes Eis und Getränke zu moderaten Preisen. Tischwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Der Abend steht ganz im Zeichen von Gastfreundschaft, Austausch und gelebtem Miteinander.
Über den Club
Der Soroptimist International Club Darmstadt wurde 1986 gegründet und ist Teil von Soroptimist International Deutschland (SI). Die rund 60 aktiven Mitglieder setzen sich für die berufliche, rechtliche und soziale Stellung der Frau ein. Neben monatlichen Vorträgen und Diskussionen engagiert sich der Club in sozialen Projekten und schafft durch seine internationale Ausrichtung ein starkes Netzwerk für Frauen in Beruf und Gesellschaft.
(DARMSTADT – RED)