Verein blickt in ungewisse Zukunft – Mitgliederversammlung am 22. Mai soll Entscheidung bringen
Das Kulturcafé Groß-Gerau, seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Kreisstadt, steht vor einer ungewissen Zukunft. Hintergrund ist die bislang ausstehende Bewilligung städtischer Zuschüsse für das Jahr 2025. Gleichzeitig sind die finanziellen Rücklagen des Vereins nahezu aufgebraucht.
„Das Kulturcafé ist mehr als ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort der Begegnung, ein Zentrum für generationsübergreifende Kultur und ein Herzstück ehrenamtlichen Engagements in Groß-Gerau“, heißt es aus dem Verein. Doch nun droht dem Kulturtreff das Aus.
Überlastung im Team – Aufruf zur Unterstützung
Neben der finanziellen Unsicherheit sieht sich das ehrenamtlich geführte Team auch personell stark belastet. Rücktritte im Vorstand und krankheitsbedingte Ausfälle haben die verbleibenden Aktiven an ihre Grenzen gebracht. Die Vereinsmitglieder hoffen daher auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Gesucht werden Menschen, die sich engagieren, Verantwortung übernehmen und so das Kulturcafé in die Zukunft führen möchten.
Mitgliederversammlung als Schicksalstermin
Wie es weitergeht, soll am Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 19 Uhr entschieden werden. Dann lädt der Verein zur Mitgliederversammlung in die Räumlichkeiten des Kulturcafés, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau (1. Stock). Alle Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Interessierte sind eingeladen, sich aktiv einzubringen.
Kulturprogramm läuft weiter – ein starkes Zeichen
Trotz der schwierigen Lage geht das Veranstaltungsprogramm des Kulturcafés weiter – ein klares Zeichen für den ungebrochenen Willen, Kultur für alle zugänglich zu halten. Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen, Kindertheater und Comedy. Ein Auszug aus dem aktuellen Kulturkalender:
- 24.04., 15 Uhr: Kinderstück „Sängerwettstreit der Tiere“ – Theater Chapiteau
- 26.04., 18 Uhr: Mission Possible – im Rahmen des „Gewerbefrühlings“, Marktplatz Groß-Gerau
- 03.05., 20 Uhr: Absinto Orkestra – Weltmusik
- 04.05., 17 Uhr: Mikromagica – Zauberkunst aus Frankfurt
- 10.05., 20 Uhr: Quichotte – Comedy „Alles echt“
- 15.05., 15 Uhr: Clown Filou – Kindertheater
- 15.05., 18 Uhr: After Work Party „Club 31 goes Aga’s“
- 16.05., 20 Uhr: Oliver Baier – Premierenlesung Frankfurt Beats
- ab 14.06. – Kultursommer 2025 im Biergarten: Comedy, Rock, Folk und Country u.a. mit Daniel Helfrich, frisch gepresst, Love On The Rocks, Cherry Gang
Aufruf zur Solidarität
Der Verein ruft zur Solidarität auf: „Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und an Kultur als verbindendes Element. Jetzt ist die Zeit, zusammenzustehen – durch ehrenamtliche Unterstützung, Spenden oder den Besuch unserer Veranstaltungen.“
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Kulturcafés Groß-Gerau.ra
(GROSS-GERAU – RED)
Beitragsbild: Frischgepresst