WERBUNG
Zwischen Marathon, Triathlon und Familienleben – wie Marina Lefort ihre Leidenschaft für Ausdauersport mit Alltag und Beruf vereint
Marina Lefort gehört seit 2021 zur Triathlon-Abteilung der SG Arheilgen – und hat sich seither mit viel Disziplin und Begeisterung in den Ausdauersport eingelebt. Im Interview mit Kathrin Ortland, Pressewartin der Abteilung, gibt die Athletin einen persönlichen Einblick in ihren sportlichen Werdegang, ihre Trainingsroutine und ihre Ziele für 2025.
Ursprünglich wollte Marina nur Kraulschwimmen lernen – durch einen Freund wurde sie auf das Angebot der SGA aufmerksam. Schon lange war sie Mitglied im Verein, da war der Schritt in die Triathlon-Abteilung nicht weit. Zuvor war sie vor allem als Läuferin aktiv, auch Pilates und Yoga gehörten zu ihrem regelmäßigen Training.
Sport, Familie und Beruf – wie geht das zusammen?
„Ich habe relativ feste Trainingszeiten – meist vor oder nach der Arbeit, manchmal auch mittags“, erzählt sie. Der Schlüssel liege in guter Organisation, Disziplin und einer Portion Flexibilität. „Wenn Dienstreisen oder Familienaktivitäten anstehen, passe ich mein Training entsprechend an.“
Triathlon mit 50 – mit Ehrgeiz und Spaß
Gerade ist Marina in die Altersklasse 50 gewechselt. Nach dem erfolgreichen Finish beim New York Marathon 2024 steht der nächste große Wettkampf bereits im Kalender: der Berlin Marathon am 21. September 2025. Auch zwei Team-Wettkämpfe in der Triathlonliga sind geplant, ebenso wie kleinere Straßenläufe in der Region. Und natürlich soll der Spaß nicht zu kurz kommen: „Ich möchte endlich beim Bergzeitfahren unserer Abteilung mitmachen – vom Frankenstein hoch, eine Woche nach Berlin!“
Neugierig geworden?
Die Triathlonabteilung der SG Arheilgen freut sich jederzeit über neue Gesichter. Wer Interesse am Triathlon hat oder einfach gemeinsam trainieren möchte, kann sich für ein Probetraining anmelden. Alle Informationen zum Trainingsangebot gibt es auf der offiziellen Vereinsseite:
👉 www.sg-arheilgen.de