Einblicke in die Arbeit des Neonatologie-Teams und moderne Versorgungskonzepte
Das Klinikum Darmstadt lädt am Freitag, 9. Mai 2025, von 17 bis 20 Uhr alle Interessierten herzlich ein, das engagierte Früh- und Neugeborenenteam der Neonatologie kennenzulernen. Die Veranstaltung findet im Vortragsraum des Klinikums an der Grafenstraße 9 statt.
Eins von zehn Babys wird zu früh geboren. Das Neonatologie-Team der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret sorgt mit Fachwissen und Herzblut dafür, dass diese winzigen Patienten bestmögliche Unterstützung erhalten. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Neonatologie und Geburtsklinik ist essenziell, um Überlebenschancen und Gesundheit der Neugeborenen zu sichern.
Bei der Veranstaltung werden verschiedene Stationen die Arbeit und Ausstattung auf den Neonatologie-Stationen präsentieren. Besucherinnen und Besucher können unter anderem den weltweit kleinsten Hightech-Patientensimulator „Paul“ kennenlernen – ein realitätsnahes Frühgeborenenmodell, das 35 Zentimeter misst und etwa 1.000 Gramm wiegt. Auch der mobile Geburtstisch „Birth-Trolley“ zur Erstversorgung wird vorgestellt.
Zusätzlich informieren Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeutinnen und Stillberaterinnen über Angebote für Familien mit Frühgeborenen. Eine Fotoausstellung des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e.V. zeigt eindrucksvoll die Entwicklung von Frühgeborenen in den ersten fünf Lebensjahren.
Das Perinatalzentrum Südhessen Level 1, eine Kooperation zwischen der Neonatologie der Kinderkliniken und der Geburtsklinik des Klinikums, bietet Früh- und Neugeborenen eine umfassende spezialisierte Versorgung.
Interessierte haben am 9. Mai die Möglichkeit, Einblicke in die hochspezialisierte Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten zu erhalten und mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Termin: Freitag, 9. Mai 2025, 17 bis 20 Uhr
Ort: Vortragsraum Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9
Weitere Informationen unter: www.klinikum-darmstadt.de
Beitragsbild: Klinikum/mas