120 Teilnehmende äußern ihre Einschätzung zur Innenstadtgestaltung
Beim diesjährigen Frühlingssonntag am 27. April 2025 präsentierte sich auch die städtische Bürgerbeteiligung mit einem eigenen Stand. Rund 120 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um im Rahmen einer Befragung ihre Meinung zur Griesheimer Innenstadt und den dort aufgestellten Stadtmöbeln abzugeben.
Neben der Befragung sorgte der Stand auch für Unterhaltung: Eine Frage zur beliebtesten Eissorte in Griesheim (richtige Antwort: Schokolade) animierte die Teilnehmenden zum Rätseln und Diskutieren. Ein Wurfspiel bot Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, kleine Preise wie Frösche – das Maskottchen der Bürgerbeteiligung – zu gewinnen. Zudem standen Ausmalbilder für Kinder bereit.
Hintergrund: Stadtmöbel in der Griesheimer Innenstadt

Die Stadt Griesheim nimmt mit dem Projekt „Griesheim. Innen Drin.“ am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ teil. Im Rahmen dieses Programms wurden mobile und teils bepflanzte Stadtmöbel angeschafft, um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen.
Mit der aktuellen Befragung möchte die Stadt herausfinden, wie die Stadtmöbel von der Bevölkerung angenommen werden und welchen Einfluss sie auf das Stadtbild haben. Die Bürgerbeteiligung wird dabei von der Wer Denkt Was GmbH aus Darmstadt unterstützt.
(GRIESHEIM – RED/PSG)