Verein sieht Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch klare Regeln
Der Darmstadt Citymarketing e.V. unterstützt die Initiative der Wissenschaftsstadt Darmstadt für eine neue Gefahrenabwehrverordnung ausdrücklich. Aus Sicht des Vereins sei die Regelung ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Sicherheit in der Innenstadt.
„Die Gewerbetreibenden in der Innenstadt sind auf einen geordneten öffentlichen Raum angewiesen, in dem sich Kundinnen und Kunden wohlfühlen können“, erklärt Moritz Koch, Vorsitzender des Citymarketing-Vereins. Die neue Verordnung reagiere auf Entwicklungen, die in den vergangenen Jahren zunehmend als störend wahrgenommen wurden.
Besonders begrüßt wird von Seiten des Citymarketings, dass künftig strengere Vorgaben für das Lagern und das Betteln in der Innenstadt gelten sollen. „In diesen Bereichen berichten unsere Mitglieder immer wieder von Situationen, in denen sich Gäste und Kunden bedrängt oder unwohl fühlten“, so Koch weiter. Dabei gehe es nicht um die strafrechtliche Relevanz einzelner Verhaltensweisen, sondern um das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen.
Der Verein betont, dass die neue Verordnung nicht nur Symbolpolitik sei, sondern konkrete Verbesserungen bewirken könne. „Unsere Mitglieder aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Dienstleistungen würden die Umsetzung der Verordnung als Zeichen der Wertschätzung durch die Stadt begreifen“, so Koch abschließend.
(DARMSTADT – RED/CM)