Kreis Groß-Gerau organisiert Fahrt unter dem Motto „Werde Demokratieverstärker*in!“
Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau lädt Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren zu einer viertägigen Bildungsreise nach Erfurt ein. Vom 3. bis 6. Oktober 2025 können junge Menschen aus dem Kreis Groß-Gerau unter dem Motto „Werde Demokratieverstärker*in!“ an Workshops, Austauschformaten und interaktiven Bildungsangeboten teilnehmen.
Im Mittelpunkt der Reise stehen Fragen wie: Was hat Politik mit mir zu tun? Wie kann ich Demokratie stärken? Und warum unterscheiden sich Wahlverhalten und politische Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschland?
Organisiert wird die Fahrt in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit Groß-Gerau. Geplant ist unter anderem ein Besuch der Gedenkstätte Andreasstraße, die eindrucksvoll vermittelt, was es bedeutete, sich in der DDR für demokratische Werte einzusetzen. Ergänzend dazu erleben die Teilnehmenden mit einem interaktiven Mobile Game, wie rechte und demokratiefeindliche Strategien im Alltag erkannt werden können.
Auch der persönliche Austausch mit engagierten Jugendlichen aus Erfurt steht auf dem Programm. Spiele, Freizeitaktivitäten und die gemeinsame Erkundung der Stadt runden die Reise ab.
Die Teilnahme kostet 75 Euro. Bei finanziellen Schwierigkeiten ist eine individuelle Unterstützung möglich. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.
Die Bildungsreise ist Teil der Veranstaltungsreihe „Werde Demokratieverstärker*in!“, zu der auch ein Demokratie-Workshop am 28. Juni sowie ein Stammtischkämpfer*innen-Seminar am 13. September gehören.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind online abrufbar unter:
www.kreisgg.de/jugendbildungswerk
Kontakt: Catharina Hangen, Telefon 06152 989-84322, E-Mail: jbw@kreisgg.de
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)