Ausstellung von Vytautas Butkus zeigt beeindruckende Motive aus Natur, Stadt und Alltag
Im Rahmen der bundesweiten Europawochen ist in der Kunstgalerie am Büchnerhaus noch bis zum 31. Mai eine eindrucksvolle Fotoausstellung des litauischen Künstlers Vytautas Butkus zu sehen. Die Schau trägt den Titel „Eine Blick-Erweiterung“ und wurde in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt sowie den Partnerschaftsvereinen „Freunde von Tauragė“ und „Freunde von Deutschland“ organisiert.
Die Eröffnung der Ausstellung am 30. April, dem ersten Tag der Europawochen, wurde musikalisch begleitet von Schülerinnen und Schülern des Privaten Litauischen Gymnasiums in Hüttenfeld. Erster Stadtrat Ottmar Eberling begrüßte die Gäste und hob die langjährige und lebendige Städtepartnerschaft zwischen Riedstadt und Tauragė hervor.
Vytautas Butkus wurde 1958 in Tauragė geboren und ist seit 2005 Mitglied im Litauischen Fotografenverband. Seine Werke wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen in Litauen, Polen, Kaliningrad und den USA gezeigt. 2024 erhielt er den „Goldenen Rahmen“ in der Kategorie „Leben“ beim Wettbewerb „Litauische Pressefotografie“.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl an Landschafts-, Architektur- und Porträtfotografien aus Litauen und anderen Ländern. Butkus verbindet dabei beeindruckende Lichtstimmungen mit starker Bildkomposition. Thematisch gliedert sich die Schau in die Bereiche „Natur und Umwelt“, „Stadt und Land“ sowie „Menschen und Landschaft“.
Ein besonderes Highlight: Am Internationalen Museumstag am 18. Mai wird die Ausstellung kurzzeitig im Schloss Rennhof in Hüttenfeld, dem Sitz des Litauischen Gymnasiums, zu sehen sein. Ab dem 20. Mai kehrt sie zurück ins Büchnerhaus, wo sie bis zum 31. Mai geöffnet bleibt.
Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt jeweils donnerstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr zugänglich. Weitere Termine sind nach Absprache mit dem Kulturbüro möglich (Tel. 06158 93084-1/-2, E-Mail: kultur@riedstadt.de). Eine begleitende Broschüre zur Ausstellung liegt in der Galerie aus.
(GROSS-GERAU – RED/PSR)
Der Vorsitzende der Freunde von Tauragė, Klaus Minter (links) und Kulturbüroleiter Marco Hardy umrahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen des Privaten Litauischen Gymnasiums aus Hüttenfeld. Foto: Pressestelle Riedstadt