Chance für Start-ups, Nachfolger und Gründerinnen – Sichtbarkeit, Netzwerk und Expertise gewinnen
Gute Nachrichten für junge Unternehmen: Die Bewerbungsfrist für den Hessischen Gründerpreis 2024 wurde bis zum 14. Mai verlängert. Das gibt Projektleiterin Elisabeth Neumann von der KIZ SINNOVA gGmbH bekannt. Der Preis richtet sich an Start-ups, Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie Gründerinnen und Gründer aus ganz Hessen – unabhängig von Branche oder Standort.
Der Preis bietet mehr als eine Auszeichnung: Wer es unter die Finalistinnen und Finalisten schafft, profitiert von großer öffentlicher Sichtbarkeit, professionellen Netzwerkkontakten, hochwertigen Trainings sowie einem Unternehmensvideo zur eigenen Vermarktung. „Selbst das Erreichen des Halbfinales hat vielen jungen Unternehmen spürbar weitergeholfen“, berichtet Neumann.
Vier Kategorien – ein Ziel: Gründungen sichtbar machen
Der Wettbewerb ist in vier Kategorien ausgeschrieben:
- Innovative Geschäftsidee
- Zukunftsfähige Nachfolge
- Gesellschaftliche Wirkung
- Gründung aus der Hochschule
Nach der Online-Bewerbung werden pro Kategorie zwölf Unternehmen für das Halbfinale ausgewählt. Aus diesen wiederum qualifizieren sich drei für das Finale. Das Finale findet am 7. November 2024 in Hofheim statt, tagsüber im Rahmen einer Fachveranstaltung, abends bei der feierlichen Preisverleihung. Parallel läuft ein Online-Voting, das zusätzliche Reichweite ermöglicht – 2023 nahmen über 20.000 Menschen teil.
Wichtig zu wissen: Es werden keine Geldpreise vergeben. Zu den Gewinnen zählen öffentliche Aufmerksamkeit, hochwertige Coachings, ein professionelles Video und die Anbindung an das Alumni-Netzwerk. Zudem sind die Finalistinnen und Finalisten automatisch für den Deutschen Gründerpreis vorschlagsberechtigt.
Hohe Relevanz für den Arbeitsmarkt
Der Wettbewerb dokumentiert jährlich auch die wirtschaftliche Bedeutung von Gründungen in Hessen. Die 176 Unternehmen, die sich 2024 bisher beteiligt haben, beschäftigen gemeinsam über 2.000 Menschen.
Jetzt bewerben
Die Bewerbung erfolgt einfach online über das Formular auf der offiziellen Website:
👉 www.hessischer-gruenderpreis.de
Beitragsbild: Sitzung der Jury in Marburg zur Auswahl der Halbfinalist:innen des HGP24. Foto: HPG