Aleksandra und Alexander Grychtolik präsentieren Werke von Graupner bis Vivaldi am 5. Juli
Mit einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt die Dotter Stiftung am Samstag, 5. Juli 2025, um 18 Uhr in den Ernst-Ludwig-Saal in Darmstadt-Eberstadt. Unter dem Titel „Eine barocke Operngala an zwei Cembali“ präsentieren die renommierten Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik ein vielseitiges Programm mit Werken von Graupner, Rameau, Vivaldi und Händel.
Das Konzert umfasst sowohl historische als auch zeitgenössische Bearbeitungen von Opernouvertüren, Ballettmusiken und französischer Tanzmusik. Inspiriert von den Opernbesuchen Johann Sebastian Bachs in Dresden, ergänzen barocke Improvisationen den Abend. Die Musik des Barocks – geprägt von der Idee der Vergänglichkeit (Vanitas) – spiegelt mit dramatischen Wendungen und ausdrucksstarken Kadenzen die extremen Emotionen der Epoche wider.
Aleksandra und Alexander Grychtolik zählen zu den führenden Solisten ihres Fachs und verbinden feinsinnige Präzision mit lebendiger Spielfreude. Sie haben sich insbesondere den Werken Bachs, seiner Söhne und der barocken Improvisationskunst verschrieben.
Der Vorverkauf für das 69. Dotter-Konzert läuft. Während des Konzerts werden Spenden zur Finanzierung eines 3D-Schnittmodells der ehemaligen Eberstädter Synagoge gesammelt. Die virtuelle Rekonstruktion wird in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt realisiert.
Weitere Informationen zum Konzert und zur Stiftung sind unter www.dotter-stiftung.de abrufbar.
Foto: Guido Werner