Kooperation von Familienzentrum und Zoo startet mit Workshops und Führungen für Kinder
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet ab sofort in Kooperation mit dem Zoo Vivarium neue Kurse für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter an. Das Familienzentrum hat gemeinsam mit dem Tierpark ein abwechslungsreiches Angebot entwickelt, das Bildung, Freizeit und Naturerfahrung miteinander verbindet.
Workshops zu Artenschutz, Haustieren und Wildvögeln
In kindgerechten Workshops und thematischen Führungen lernen Kinder zum Beispiel, wie Wildvögel geschützt werden können, was ein Aquarium braucht oder wie Zoos zum Artenschutz beitragen. Die Veranstaltungen finden in der Zooschule des Vivariums statt und werden von erfahrenen Expertinnen und Experten begleitet.
Im Anschluss an die Führungen können Familien den Zoo individuell erkunden, Tiere beobachten und Spiel- sowie Rastmöglichkeiten nutzen.
Stadt betont Bildungswert der neuen Angebote
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz freut sich über die Kooperation:
„Die neue Zusammenarbeit bietet Familien die Möglichkeit, tiefer in die Tierwelt einzutauchen und ihren Zoobesuch um spannende Lernangebote zu erweitern.“
Stadtkämmerer André Schellenberg ergänzt:
„Der Zoo leistet als Ort für Freizeit und Erholung zugleich einen wertvollen Beitrag zur Bildung. In altersgerechten Workshops lernen Kinder mehr über Biologie und Artenschutz.“
Buchung und weitere Angebote
Bis zu den Sommerferien 2025 sind vier Kurse buchbar. Die Anmeldung erfolgt online über das Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt unter:
👉 www.familienbildung-darmstadt.de
Die Zooschule ist bereits als außerschulischer Lernort für Kindergartengruppen, Schulklassen und auch Seniorinnen und Senioren aktiv. Unter dem Motto „beobachten, hören, riechen und teilweise berühren“ werden biologische Inhalte anschaulich und altersgerecht vermittelt.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)