Begrünte Stadtmöbel laden zum Verweilen ein – Umweltbildung trifft Klimaanpassung
Mit dem Mobilen Grünen Zimmer (MGZ) bringt die Wissenschaftsstadt Darmstadt mehr Grün, Schatten und Aufenthaltsqualität auf urbane Plätze. Das bepflanzte Stadtmobiliar wird an wechselnden Standorten im Stadtgebiet aufgestellt und lädt Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen, Entdecken und Entspannen ein.
Klimaanpassung sichtbar gemacht
Das MGZ ist Teil der städtischen Maßnahmen zur Klimaanpassung und nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit vertikalen Pflanzwänden, integrierten Sitzgelegenheiten und schattenspendender Bepflanzung verbessert es das Mikroklima und trägt zur Reduzierung von Hitzebelastung im Stadtbereich bei.
Umweltdezernent Michael Kolmer betont den Mehrwert:
„Das Mobile Grüne Zimmer ist ein sichtbares Zeichen für die Bedeutung von Stadtgrün – gerade in Zeiten des Klimawandels. Es verbindet Umweltbildung, Klimaanpassung und Aufenthaltsqualität auf innovative Weise.“
Flexible Nutzung und aktuelle Standorte online
Das MGZ kann auch als Bühne für Veranstaltungen oder als Rückzugsort genutzt werden. Interessierte erhalten Auskunft beim Umweltamt Darmstadt:
Der aktuelle Standort des Mobilen Grünen Zimmers ist abrufbar unter:
👉 darmstadt.de/leben/umwelt/klimaschutz-und-klimaanpassung
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)