Spannende Formate im Juni 2025 am Jagdschloss Kranichstein
Im Jagdschloss Kranichstein stehen im Juni 2025 nicht nur Familienveranstaltungen und Führungen im Mittelpunkt – auch Erwachsene dürfen sich auf fundierte Workshops und inspirierende Gesprächsformate freuen. Ob Klimawandel, biologische Vielfalt oder altes Naturwissen: Das Programm bietet Gelegenheiten zum Mitmachen, Lernen und Austauschen.
Klimawandel verständlich erklärt – und was man tun kann
Dienstag, 03.06.2025, 18:00–21:00 Uhr
Workshop: „Klimawandel verstehen und aktiv werden!“
Wie funktioniert der Klimawandel – und was kann jede und jeder dagegen tun? Der kostenlose Klima-Puzzle-Workshop macht komplexe Zusammenhänge begreifbar und liefert praxisnahe Ansätze für mehr Klimaschutz im Alltag. Eine Einladung an alle, die verstehen und handeln wollen – ohne Vorkenntnisse.
- Kosten: kostenfrei
- Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Frühstück mit Tiefgang: Biologische Vielfalt in der Stadt
Sonntag, 15.06.2025, 10:00–12:00 Uhr
Insektentalk mit Frühstück: „Verwaltung und Naturschutzverbände – Möglichkeiten für mehr biologische Vielfalt in der Stadt“
Ein offenes Gesprächsformat mit Karin Lübbe, Leiterin des Umweltamtes der Stadt Darmstadt, und Niko Martin vom BUND Darmstadt. Gemeinsam mit den Gästen wird diskutiert, wie Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten können, um Artenvielfalt im urbanen Raum zu fördern.
- Kosten: 17,00 € pro Person (inkl. Frühstück)
- Treffpunkt: Kasse bioversum Jagdschloss Kranichstein
Grün sehen, verstehen – und bewahren
Samstag, 14.06.2025, 16:00–18:30 Uhr
Workshop (Sonderausstellung): „Die Welt in Grün!“
Was bedeutet „Grün“ in der Pflanzenwelt – und welche Rolle spielt es in Kunst, Natur und Kultur? Nach einer Führung durch die Sonderausstellung „Wenn der Hirsch Rot sieht“ geht es mit Zeichenblock und Blick fürs Detail hinaus in die Natur. Ideal für alle, die sich dem Thema mit Neugier und offenen Augen nähern möchten – zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
- Kosten: 20,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt, Führung und Material)
- Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein
Freitag, 27.06.2025, 16:00–18:30 Uhr
Workshop: „Nützliches Grünzeug!“ – altes Naturwissen neu entdecken
Wie lässt sich altes Pflanzenwissen im Alltag nutzen? Nach einer thematischen Führung durch die Sonderausstellung geht es hinaus in die Umgebung des Schlosses. Dort werden traditionelle Heilmittel und vergessene Pflanzenanwendungen gemeinsam erkundet.
- Kosten: 20,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt und Materialkosten)
- Treffpunkt: Kasse MUSEUM Jagdschloss Kranichstein
Naturwissen erleben und weitergeben
Die Workshops und Gesprächsformate im Juni verbinden Wissen, Kreativität und gesellschaftliche Debatten. Wer tiefer eintauchen will in ökologische Themen und dabei die grüne Umgebung des Jagdschlosses genießen möchte, findet hier die passende Gelegenheit.