Darmstädter Jugendhäuser veranstalten inklusives Turnier am 28. Juni / TU Darmstadt stellt Spielfeld
Am Samstag, 28. Juni 2025, wird das Hochschulstadion erneut zum Treffpunkt für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche: Das Turnier „Fußball für alle“ geht in seine dritte Runde. Veranstaltet wird es von der Mobilen Jugendarbeit, den ROPE-SportKlubs und den städtischen Jugendhäusern Messeler Straße, Akazienweg und Go-In. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.
„Das Fußballturnier ist eine großartige Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, den Sport aktiv zu erleben und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, betont Akdeniz.
Das Turnier richtet sich an junge Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren, die in Darmstädter Jugendzentren oder sozialen Einrichtungen betreut werden. Die Anmeldung erfolgt direkt über die jeweiligen Einrichtungen und soll einen unkomplizierten Zugang ermöglichen.
Sport, Gemeinschaft und Inklusion im Fokus
„Bei unserem Turnier geht es nicht ums Gewinnen, sondern um ein starkes Gemeinschaftserlebnis“, sagt Tim Junker vom Jugendzentrum Akazienweg. Das Motto „Fußball für alle“ unterstreicht den integrativen Charakter der Veranstaltung.
Auch Erik Thomann von der Mobilen Jugendarbeit Werkhof e. V. betont die Bedeutung des Turniers: „Hier werden Vorurteile abgebaut und Gemeinsamkeiten geschaffen – vor allem die Freude am Fußball.“
Gespielt wird in zwei Altersgruppen: von 10 bis 15 Jahren sowie von 15 bis 21 Jahren. Der sportliche Teil beginnt um 10 Uhr, die offizielle Begrüßung erfolgt um 11.30 Uhr. Die TU Darmstadt unterstützt die Veranstaltung als Kooperationspartnerin und stellt den Fußballplatz im Hochschulstadion zur Verfügung.
Für die Verpflegung sorgt das Team des Hochschulstadions – auch abseits des Platzes soll es ein rundum gelungenes Sommererlebnis werden.
(DARMSTADT – RED/PSD/stip)