Hochbeete, Kräuter und Gemüse fördern Umweltbildung mit allen Sinnen
Auf dem Gelände der Friedrich-von-Schiller-Schule ist ein grünes Klassenzimmer entstanden. In drei neu angelegten Hochbeeten pflanzen Grundschulkinder Möhren, Spinat, Sauerampfer und Minze – begleitet von Begeisterung, Fragen und dem Duft frischer Kräuter. Das Projekt verbindet Umweltbildung mit praktischer Naturerfahrung und wird durch eine Partnerschaft zwischen dem Bio-Kräuterhersteller LA’BiO!, der Naturschutzorganisation Naturefund und der Bildungsinitiative „Ackerhelden machen Schule“ ermöglicht.
„Das riecht nach Sommer!“, ruft ein Mädchen, als sie einen Minzstrauch einsetzt. Kinder lernen hier spielerisch, wie Gemüse wächst, was gesunde Erde bedeutet und wie Kreisläufe in der Natur funktionieren. Die Pflanzaktion ist Teil eines Programms zur Förderung von Natur- und Umweltbewusstsein im Schulalltag.
LA’BiO!, ein familiengeführtes Unternehmen, stellt die Bio-Kräuterpflanzen zur Verfügung und fördert das Projekt als Hauptpartner. „Kinder sollen erleben, wie aus einem kleinen Setzling gesunde Nahrung entsteht – und dass fruchtbare Erde Leben bedeutet“, erklärt Geschäftsführerin Danny van Leuven. Seit 2008 unterstützt LA’BiO! die Arbeit von Naturefund mit über 755.000 Euro.
Naturefund engagiert sich seit über 20 Jahren für Artenvielfalt und den Schutz natürlicher Lebensräume. Geschäftsführerin Katja Wiese betont: „Kinder lernen hier, wie wertvoll unsere Böden sind und dass auch kleinste Lebewesen wie Mikroorganismen große Wirkung haben.“
Das Bildungsprogramm „Ackerhelden machen Schule“ begleitet das Projekt und unterstützt Schulen beim Aufbau von Gemüsebeeten. Bundesweit wurden so bereits über 400 Lernorte für nachhaltige Ernährung und Umweltbewusstsein geschaffen.
Auch an der Friedrich-von-Schiller-Schule wächst nun nicht nur Gemüse, sondern auch das Bewusstsein der Kinder für Naturzusammenhänge – mit Begeisterung, Neugier und allen Sinnen. Die erste Ernte erwarten Paul, Emma und ihre Mitschüler mit Spannung.
Weitere Informationen:
👉 www.naturefund.de
👉 www.naturefund.de/partner/naturpartner/unternehmen/labio
👉 www.ackerheldenmachenschule.de