Strategien für eine nachhaltige Zukunft im Fokus – Einladung an NGOs, Vereine und Initiativen
Der Fachdienst Klimaschutz des Kreises Groß-Gerau lädt am Dienstag, 3. Juni 2025, zu einem Workshop zur Klimaanpassung ins Landratsamt ein. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Initiativen, Vereinen und Klimabeiräten.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie sich der Kreis Groß-Gerau auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten kann. Ziel ist es, auf Basis einer gemeinsamen Bestandsaufnahme innovative Lösungsansätze zu entwickeln – unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Naturschutz, Soziales sowie der regionalen Zusammenarbeit.
Austausch und Beteiligung erwünscht
Der Workshop bietet Raum für den Erfahrungsaustausch und soll zugleich die aktive Mitgestaltung des zukünftigen Klimaanpassungskonzepts des Kreises ermöglichen. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartnerin ist Clara Hemming vom Fachdienst Klimaschutz (E-Mail: klima@kreisgg.de).
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert und geht auf einen Beschluss des Deutschen Bundestages zurück.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)