WERBUNG
Spannende Touren, besondere Orte und ein Blick hinter die Kulissen
Ob Geschichte, Architektur oder versteckte Highlights – die Stadtführungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt bieten im Juni wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle, die die Stadt neu entdecken möchten. Unter dem Motto „Darmstadt entdecken“ öffnen sich Türen zu besonderen Orten, führen Touren durch bekannte und unbekannte Stadtteile und laden dazu ein, Darmstadts Geschichte und Gegenwart hautnah zu erleben. Die Teilnahme ist – je nach Führung – nur mit Vorverkauf möglich.
Themenführungen und Highlights im Juni
„Nasse Füße mit Aussicht“
Führung durch das historische Wasserreservoir auf der Mathildenhöhe und den Hochzeitsturm mit Einblicken in Fürstenzimmer und Hochzeitszimmer.
🗓 Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: vor dem Hochzeitsturm
🎟 12,50 Euro (nur im Vorverkauf)
Universitäts- und Landesbibliothek im Wissenschaftsschloss
Einblick in Geschichte, Struktur und Services der ULB – ein Rundgang durch einen der modernsten Wissensorte Darmstadts.
🗓 Freitag, 13. & 27. Juni, 16 Uhr | Dauer: 60 Minuten | Treffpunkt: Schloss, Südseite
🎟 11,50 Euro / ermäßigt 9 Euro
ULB am Karolinenplatz: Neugierig auf Wissen
Führung durch die moderne Universitätsbibliothek mit Fokus auf Wissenschaft, Lernen und Architektur.
🗓 Samstag, 14. Juni, 16 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: „karo 5“, Karolinenplatz 5
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
Residenzschloss & Schlossmuseum
Ein Streifzug durch sieben Jahrhunderte Darmstädter Geschichte mit Einblick in das Schlossmuseum.
🗓 Sonntag, 15. Juni, 15 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: Kasse Schlossmuseum
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
Hauptbahnhof – Denkmal im Wandel
Rundgang durch den Jugendstilbahnhof mit Blick hinter die Kulissen.
🗓 Donnerstag, 19. Juni, 15 Uhr | Dauer: 60 Minuten | Treffpunkt: Brunnen vor Fürstenbahnhof
🎟 11,50 Euro / ermäßigt 9 Euro
Park Rosenhöhe – fürstliche Familie und Gartenkultur
Duft- und Augenerlebnis zur Blütezeit im Juni mit Fokus auf Gartenkunst und Geschichte.
🗓 Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: Löwentor
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
Berühmte Darmstädterinnen
Stadtführung zu Frauenbiografien aus 200 Jahren Stadtgeschichte.
🗓 Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr | Dauer: 120 Minuten | Treffpunkt: Darmstadt Shop
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
darmstadtium – Zwischen Stadtmauer und Hightech
Führung durch das moderne Wissenschafts- und Kongresszentrum.
🗓 Freitag, 27. Juni, 15.30 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: Eingang darmstadtium
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
Platanenhain – Skulpturenensemble zum Kreislauf des Lebens
Führung durch das Gesamtkunstwerk auf der Mathildenhöhe mit Fokus auf Kultur- und Religionsphilosophie.
🗓 Sonntag, 29. Juni, 15 Uhr | Dauer: 90 Minuten | Treffpunkt: Südseite Platanenhain
🎟 14,50 Euro / ermäßigt 11 Euro
Stadtführungen mit Aurora DeMeehl
Ein unterhaltsamer Rundgang mit der bekannten Darmstädter Künstlerin: Anekdoten, Geschichte und Glanz in der Innenstadt und auf der Mathildenhöhe.
🗓 Mittwoch, 18. Juni | Sonntag, 22. Juni | Donnerstag, 26. Juni – jeweils 18.30 Uhr
🎟 25 Euro (nur im Vorverkauf)
UNESCO-Welterbetag am 1. Juni
Am Sonntag, 1. Juni, steht die Mathildenhöhe Darmstadt im Mittelpunkt des bundesweiten UNESCO-Welterbetags.
Geboten werden:
- Kostenfreier Eintritt ins Museum Künstlerkolonie
- Stündliche Führungen zwischen 11 und 17 Uhr (auch auf Englisch)
- Spezialführungen in den Künstlerhäusern
- Besichtigung des Hochzeitsturms
🎟 Infos & Tickets unter: www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungen
👤 Persönlich im Darmstadt Shop am Luisenplatz oder am Infopoint Mathildenhöhe
(DATMSTADT – RED/DAM)