WERBUNG
Optimierte Einsatzabläufe und Investitionen in Klimaschutz verbessern Bedingungen für die Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Eberstadt verfügt ab sofort über einen neu gestalteten Vorplatz. Am Donnerstag (22. Mai) wurde die Baumaßnahme offiziell von Oberbürgermeister Hanno Benz und Stadtrat Paul Georg Wandrey eingeweiht. Die Umgestaltung dient der Optimierung der Einsatzlogistik und schafft zusätzliche Lagerflächen.
„Mit der Neugestaltung des Geländes und der Einrichtung einer separaten Zu- und Ausfahrt stärken wir den Feuerwehrstandort in Eberstadt spürbar. Gleichzeitig unterstreichen wir die zentrale Rolle der Freiwilligen Feuerwehren für den Brandschutz in Darmstadt und seinen Stadtteilen“, erklärten Benz und Wandrey gemeinsam.
Verbesserte Infrastruktur für mehr Sicherheit
Die Arbeiten umfassten neben der gesetzlich vorgeschriebenen zweiten Zufahrt auch den Bau von zwei neuen Garagen, die künftig als Lagerfläche dienen und die Wagenhalle entlasten. Zudem wurden die Elektroverteilung modernisiert, neue Fahrradstellplätze eingerichtet, eine neue Außenbeleuchtung installiert und das Garagendach begrünt.
„Die Maßnahme verbessert die infrastrukturellen Bedingungen der Feuerwehr Eberstadt erheblich und wurde effizient vom städtischen Immobilienmanagement IDA umgesetzt“, so Stadtkämmerer André Schellenberg. Der Beschluss zur Umsetzung war am 11. Dezember 2023 von der IDA-Betriebskommission gefasst worden.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 530.000 Euro, davon flossen 60.000 Euro gezielt in den Klimaschutz, unter anderem durch die Dachbegrünung.
(EBERSTADT – RED/PSD/stip)