Zoopädagoge Dr. Frank Velte erklärt am 5. Juni die Bedeutung tierischer Farben
Warum sind manche Tiere bunt, andere einfarbig? Wieso unterscheiden sich oft Männchen und Weibchen in ihrer Färbung? Und welche Rolle spielen Farben im Tierreich überhaupt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Abendführung im Zoo Vivarium am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 20 Uhr.
Der wissenschaftliche Mitarbeiter und Zoopädagoge Dr. Frank Velte nimmt die Teilnehmenden mit auf einen spannenden Rundgang durch den Darmstädter Zoo. Dabei erklärt er, wie Farben bei Tieren entstehen, welche biologischen Funktionen sie erfüllen und welche Unterschiede es zwischen Arten und Geschlechtern gibt – von Tarnung über Warnsignale bis zur Partnerwahl.
Anmeldung erforderlich – Teilnehmerzahl begrenzt
Treffpunkt ist am Eingang des Zoo Vivarium Darmstadt, Schnampelweg 5. Die Teilnahme erfolgt zu den regulären Eintrittspreisen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unter Telefon 06151–13 46900 erforderlich.
Tipp: Der Kauf der Eintrittskarten vorab im Online-Shop unter www.zoo-vivarium.de/online-tickets wird empfohlen. Mit der digitalen Eintrittskarte auf dem Smartphone oder in Papierform kann der separate Eingang links neben der Zookasse genutzt werden – für einen schnelleren Zutritt.
(DARMSTADT – RED/PSD/dk)