Kreisverwaltung lädt NGOs und Initiativen am 3. Juni zur Strategieentwicklung ein
Der Fachdienst Klimaschutz des Kreises Groß-Gerau lädt am Dienstag, 3. Juni 2025, zu einem Workshop rund um das Thema Klimaanpassung ein. Eingeladen sind insbesondere Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Initiativen, Vereinen und Klimabeiräten. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam eine Bestands- und Betroffenheitsanalyse zu erarbeiten, die die Grundlage für eine umfassende Klimaanpassungsstrategie im Kreis bilden soll.
Im Fokus stehen konkrete Herausforderungen für die Region – etwa in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Naturschutz, Soziales und Zusammenarbeit zwischen relevanten Akteuren. Der Workshop bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur aktiven Mitgestaltung des Klimaanpassungskonzepts für den Kreis Groß-Gerau.
Die Veranstaltung findet am Nachmittag des 3. Juni in Groß-Gerau statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an Clara Hemming wenden:
📧 klima@kreisgg.de
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Grundlage ist ein Beschluss des Deutschen Bundestages.
(GROSS-GERAU – RED/PSGG)