WERBUNG
Auf dem Gelände der Martin-Niemöller-Schule sorgten Vereine und Jugendbüro für ein buntes Mitmachprogramm
Trotz wechselhaften Wetters verwandelte sich das Gelände der Martin-Niemöller-Schule am Mittwoch, 28. Mai, in ein fröhliches Erlebnisfeld für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Zahlreiche Mitmachaktionen, ein buntes Bühnenprogramm und lehrreiche Angebote machten das Riedstädter Kinderfest 2025 zu einem besonderen Nachmittag – organisiert vom Jugendbüro in Kooperation mit vielen lokalen Vereinen.
Der Regen konnte der guten Laune nichts anhaben: Mit Tänzen, Spielen und Kreativstationen wurde das Wetter buchstäblich „weggetanzt“. Auf dem Barfußpfad, beim Basteln oder beim Dosenwerfen – das Fest sprach alle Sinne an und lud zum aktiven Mitmachen ein.
Ein besonderes Angebot war die Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Marcus Kretschmann, der sich an einem Tisch direkt unter die jungen Besucherinnen und Besucher mischte. „Das Angebot gilt aber nur für Kinder und Jugendliche“, scherzte Kretschmann bei der Begrüßung, bevor er viele neugierige Fragen beantwortete.
Für Staunen sorgte die Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr, bei der eindrucksvoll gezeigt wurde, wie gefährlich ein Fettbrand werden kann – inklusive wichtiger Tipps zum richtigen Verhalten. Auch das Thema Umweltschutz war Teil des Programms: Spielerisch lernten Kinder und Jugendliche, wie Müll richtig getrennt wird.
Mit Tanz, Spiel und Lernmomenten bot das Kinderfest nicht nur Unterhaltung, sondern auch zahlreiche Impulse – ein gelungener Start in den Feiertag und ein Fest, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
(RIEDSTADT – RED/PSR)
Beitragsbild: Bei Stand des Riedstädter Sozial- und Integrationsbüros konnte spielerisch die richtige Mülltrennung geübt werden.
Foto Stadt Riedstadt